Users Guide

128
Erweiterte iDRAC6-Konfiguration
Führen Sie zum Konfigurieren mehrerer iDRAC6-Controller die folgenden
Anweisungen aus:
1
Verwenden Sie RACADM, um den Ziel-iDRAC6 abzufragen, der die
entsprechende Konfiguration enthält.
ANMERKUNG:
Die erstellte .cfg-Datei enthält keine Benutzerkennwörter.
Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und geben Sie Folgendes ein:
racadm getconfig-f myfile.cfg
ANMERKUNG:
Das Umleiten der iDRAC6-Konfiguration zu einer Datei unter
Verwendung von getconfig -f wird nur bei den lokalen und Remote-RACADM-
Schnittstellen unterstützt.
2
Ändern Sie die Konfigurationsdatei mit einem einfachen Texteditor
(optional)
.
3
Verwenden Sie die neue Konfigurationsdatei, um einen Ziel-iDRAC6
zu
ändern.
Geben Sie bei der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
racadm config -f myfile.cfg
4
Setzen Sie den konfigurierten Ziel-iDRAC6 zurück.
Geben Sie bei der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
racadm racreset
Der Unterbefehl getconfig -f racadm.cfg fordert die iDRAC6-
Konfiguration an und erstellt die Datei racadm.cfg. Die Datei kann, falls
erforderlich, mit einem anderen Namen konfiguriert werden.
Sie können den Befehl getconfig dazu verwenden, die folgenden Maßnahmen
auszuführen:
Alle Konfigurationseigenschaften in einer Gruppe anzeigen
(nach
Gruppenname und -index)
Alle Konfigurationseigenschaften für einen Benutzer nach
Benutzernamen anzeigen
Der Unterbefehl config lädt die Informationen in den anderen iDRAC6.
Verwenden Sie
config, um die Benutzer- und Kennwortdatenbank über Server
Administrator zu synchronisieren.