Users Guide

126
Erweiterte iDRAC6-Konfiguration
Häufig gestellte Fragen zu RACADM-Fehlermeldungen
Nach dem Ausführen eines iDRAC6-Resets (mithilfe des Befehls racadm
racreset) gebe ich einen Befehl aus, worauf die folgende Meldung
angezeigt
wird:
FEHLER: Verbindung zum RAC konnte unter angegebener
IP-Adresse nicht hergestellt werden.
Was bedeutet diese Meldung?
Sie müssen warten, bis der iDRAC6-Reset abgeschlossen ist, bevor Sie einen
anderen Befehl ausgeben.
Wenn ich die racadm-Befehle und -Unterbefehle verwende, erhalte ich
Fehlermeldungen, die ich
nicht verstehe.
Bei der Verwendung von
RACADM
-Befehlen und -Unterbefehlen können ein
oder mehrere der folgenden Fehler auftreten:
•Lokale
RACADM
-Fehlermeldungen – Probleme wie Syntax, typografische
Fehler und falsche Namen.
Remote
RACADM
-Fehlermeldungen – Probleme wie falsche IP-Adresse,
falscher Benutzername oder falsches Kennwort.
krbkeytabupload Eine Kerberos-Keytab-Datei hochladen.
localConRedir
Disable
Deaktiviert die Server-Konsole. Es gibt keine Videoausgabe an
der Videoschnittstelle des Servers.
testemail Testet die E-Mail-Warnungsfunktion für den RAC
usercertupload
Lädt ein Benutzerzertifikat oder ein Benutzer-
Zertifizierungsstellenzertifikat vom Client auf den iDRAC6 hoch.
usercertview Zeigt das Benutzerzertifikat oder das Benutzer-
Zertifizierungsstellenzertifikat an, das auf dem iDRAC6
vorhanden ist.
vflashsd Initialisiert den Status der vflash-SD-Karte oder ruft diesen ab.
vflashpartition Kann den Status von Partitionen auf einer initialisierten
vFlash-SD-Karte erstellen, löschen, auflisten oder anzeigen.
Tabelle 5-13. RACADM-Unterbefehle (fortgesetzt)
Befehl Beschreibung