Users Guide

Erweiterte iDRAC6-Konfiguration
125
ping
Überprüft, ob die Ziel-IP-Adresse unter Verwendung des Inhalts
der aktuellen Routingtabelle vom iDRAC6 aus erreichbar ist.
setniccfg Stellt die IP-Konfiguration für den Controller ein.
sshpkauth
Ermöglicht das Hochladen von bis zu vier verschiedenen
öffentlichen SSH-Schlüsseln, das Löschen vorhandener Schlüssel
und die Anzeige von Schlüsseln, die sich bereits im iDRAC6
befinden.
getniccfg Zeigt die derzeitige IP-Konfiguration für den Controller an.
getsvctag Zeigt die Service-Tags des Systems an.
racdump Liest den iDRAC6-Status sowie Zustandsinformationen zum
Debuggen aus.
racreset Setzt den iDRAC6 zurück.
racresetcfg Setzt den iDRAC6 auf die Standardkonfiguration zurück.
serveraction
Führt Energieverwaltungsvorgänge auf dem verwalteten System aus.
getraclog Zeigt das iDRAC6-Protokoll an.
clrsel Löscht die Einträge des Systemereignisprotokolls.
gettracelog Zeigt das iDRAC6-Ablaufverfolgungsprotokoll an. Bei
Verwendung mit -i zeigt der Befehl die Anzahl von Einträgen
im iDRAC6-Ablaufverfolgungsprotokoll an.
sslcsrgen Erstellt die SSL-CSR und lädt sie herunter.
sslcertupload
Lädt ein Zertifizierungsstellenzertifikat (CA) oder Serverzertifikat
auf den iDRAC6 hoch.
sslcertdownload Lädt ein Zertifizierungsstellenzertifikat (CA) herunter.
sslcertview
Zeigt ein Zertifizierungsstellenzertifikat (CA) oder Serverzertifikat
im iDRAC6 an.
sslkeyupload Lädt den SSL-Schlüssel vom Client auf den iDRAC6 hoch.
testtrap Zwingt den iDRAC6, ein Test-SNMP-Trap über den iDRAC6-
NIC zu senden, um die Trap-Konfiguration zu überprüfen.
vmdisconnect Erzwingt das Schließen einer Verbindung des virtuellen
Datenträgers.
closessn Schließt eine Kommunikationssitzung auf dem Gerät.
getsel Zeigt die SEL-Einträge an.
Tabelle 5-13. RACADM-Unterbefehle (fortgesetzt)
Befehl Beschreibung