Users Guide

124
Erweiterte iDRAC6-Konfiguration
RACADM-Unterbefehle
Ta b el l e 5-13 enthält eine Beschreibung der einzelnen RACADM-Unterbefehle,
die Sie in RACADM ausführen können. Eine ausführliche Liste der RACADM-
Unterbefehle, einschließlich Syntax und gültiger Einträge, finden Sie im
RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für iDRAC und CMC
, das auf der
Dell Support-Website unter
dell.com/support/manuals
verfügbar ist.
Bei der Eingabe eines RACADM-Unterbefehls muss dem Befehl das Präfix
racadm vorangestellt werden, z.
B.:
racadm help
Tabelle 5-13. RACADM-Unterbefehle
Befehl Beschreibung
Hilfe Listet iDRAC6-Unterbefehle auf.
Hilfe -
<Unterbefehl>
Listet die Verwendung für den angegebenen Unterbefehl auf.
arp Zeigt den Inhalt der ARP-Tabelle an. Es dürfen keine
ARP-Tabelleneinträge hinzugefügt oder gelöscht werden.
clearasrscreen Löscht den letzten ASR-Bildschirm (Absturz, letzter
blauer
Bildschirm).
clrraclog Löscht das iDRAC6-Protokoll. Es wird ein einzelner Eintrag
vorgenommen, um anzuzeigen, von welchem Benutzer und zu
welcher Uhrzeit das Protokoll gelöscht wurde.
config Konfiguriert den iDRAC6.
getconfig Zeigt die aktuellen iDRAC6-Konfigurationseigenschaften an.
coredump Zeigt den letzten Coredump des iDRAC6 an.
coredumpdelete Löscht den im iDRAC6 gespeicherten Coredump.
fwupdate Führt iDRAC6-Firmware-Aktualisierungen durch oder zeigt
deren Status an.
getssninfo Zeigt Informationen über aktive Sitzungen an.
getsysinfo
Zeigt allgemeine Informationen zum iDRAC6 und zum System an.
getractime Zeigt die iDRAC6-Uhrzeit an.
ifconfig Zeigt die aktuelle iDRAC6-IP-Konfiguration an.
netstat Zeigt die Routingtabelle und die aktuellen Verbindungen an.