Users Guide
12
Inhalt
Virtuelle iDRAC6-Konsole verwenden
(Video Viewer)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
234
Lokales Server-Video deaktivieren oder
aktivieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
239
Virtuelle Konsole und virtuellen Datenträger im
Remote-Zugriff starten
. . . . . . . . . . . . . . . . .
240
Konsole über das URL-Format starten
. . . . . .
241
Allgemeine Fehlerszenarien
. . . . . . . . . . .
241
Häufig gestellte Fragen zur virtuellen Konsole
. . . .
242
10 WS-MAN-Schnittstelle verwenden
. . . .
247
Unterstützte CIM-Profile
. . . . . . . . . . . . . . . .
247
11 iDRAC6-SM-CLP-
Befehlszeilenoberfläche
verwenden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
253
Support für iDRAC6-SM-CLP
. . . . . . . . . . . . . .
253
SM-CLP-Funktionen
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
254
SM-CLP verwenden
. . . . . . . . . . . . . . . .
254
SM-CLP-Ziele
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
255
12 Betriebssystem mittels VMCLI
bereitstellen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
263
Bevor Sie beginnen
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
263
Remote-System-Anforderungen
. . . . . . . . .
263
Netzwerkanforderungen
. . . . . . . . . . . . .
263
Startfähige Imagedatei erstellen
. . . . . . . . . . .
264