Users Guide

114
Erweiterte iDRAC6-Konfiguration
Stellen Sie sicher, dass das Minicom-Fenster eine Eingabeaufforderung anzeigt.
Wenn die Eingabeaufforderung angezeigt wird, wurde Ihre Verbindung
erfolgreich hergestellt, und Sie können jetzt mithilfe des seriellen Befehls
connect
eine Verbindung zur Konsole des verwalteten Systems herstellen.
Erforderliche Minicom-Einstellungen für die Emulation der seriellen Konsole
Verwenden Sie Tabelle 5-6 zum Konfigurieren einer beliebigen
Minicom-Version .
HyperTerminal für die serielle Konsole konfigurieren
HyperTerminal ist das Zugriffsdienstprogramm des seriellen Anschlusses von
Microsoft Windows. Um die Größe Ihres Bildschirms der virtuellen Konsole
angemessen einzustellen, verwenden Sie Hilgraeve HyperTerminal Private
Edition, Version 6.3.
VORSICHTSHINWEIS:
Alle Versionen der Microsoft Windows-Betriebssysteme
enthalten die Terminalemulationssoftware Hilgraeve HyperTerminal. Die integrierte
Version enthält jedoch viele der Funktionen, die während des Vorgangs der
virtuellen Konsole erforderlich sind, nicht. Verwenden Sie daher Edition 6.3 oder
eine Terminal-Emulations-Software, die den Emulationsmodus VT100/VT220 oder
ANSI unterstützt. Ein vollständiger VT100/VT220- oder ANSI-Terminalemulator,
der
die virtuelle Konsole auf Ihrem System unterstützt, ist beispielsweise
HyperTerminal Private von Hilgraeve.
Tabelle 5-6. Minicom-Einstellungen für die Emulation der seriellen Konsole
Beschreibung der
Einstellung
Erforderliche Einstellung
Bit/s/Par/Bit 57600 8N1
Hardware-
Datenflusssteuerung
Ja
Software-
Datenflusssteuerung
Nein
Terminalemulation ANSI
Einwahl per Modem und
Parameter-Einstellungen
Löschen Sie die Einstellungen init, reset, connect und
hangup, sodass sie leer sind
Fenstergröße 80 x 25 (um die Größe zu ändern, ziehen Sie die Ecke
des Fensters)