Users Guide

Erweiterte iDRAC6-Konfiguration
101
Verwenden Sie bei der Verarbeitung der Datei /etc/grub.conf die folgenden
Richtlinien:
1
Deaktivieren Sie die grafische GRUB-Schnittstelle und verwenden Sie die
textbasierte Schnittstelle; andernfalls wird der GRUB-Bildschirm nicht
in der virtuellen RAC-Konsole angezeigt. Zum Deaktivieren der
grafischen Schnittstelle kommentieren Sie die Zeile aus, die mit
splashimage
beginnt.
2
Um mehreren GRUB-Optionen das Starten von Sitzungen der virtuellen
Konsole über die serielle RAC-Verbindung zu ermöglichen, fügen Sie die
folgende Zeile allen Optionen hinzu:
console=ttyS1,115200n8r console=tty1
Ta b el l e 5-2 zeigt
console=ttyS1,57600
nur zur ersten Option
hinzugefügt.
# root (hd0,0)
# kernel /boot/vmlinuz-version ro root=
/dev/sdal
# initrd /boot/initrd-version.img
#
#boot=/dev/sda
default=0
timeout=10
#splashimage=(hd0,2)/grub/splash.xpm.gz
serial -unit=1 -speed=57600
terminal -timeout=10 serial
title Red Hat Linux Advanced Server (2.4.9-e.3smp)
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.4.9-e.3smp ro root=
/dev/sda1 hda=ide-scsi console=ttyS0 console=
ttyS1,115200n8r
initrd /boot/initrd-2.4.9-e.3smp.img
title Red Hat Linux Advanced Server-up (2.4.9-e.3)
root (hd0,00)
kernel /boot/vmlinuz-2.4.9-e.3 ro root=/dev/sda1 s
initrd /boot/initrd-2.4.9-e.3.im
Tabelle 5-2. Beispieldatei: /etc/grub.conf (fortgesetzt)