Users Guide
100
Erweiterte iDRAC6-Konfiguration
Linux während des Starts für die serielle Konsole konfigurieren
Die folgenden Schritte beziehen sich speziell auf den Linux Grand Unified
Bootloader (GRUB). Ähnliche Änderungen sind bei der Verwendung eines
anderen Bootloaders erforderlich.
ANMERKUNG:
Beim Konfigurieren des Client-VT100-Emulationsfensters stellen
Sie das Fenster bzw. die Anwendung, die die umgeleitete virtuelle Konsole anzeigt,
auf 25 Reihen x 80 Spalten ein, um eine ordnungsgemäße Textanzeige
sicherzustellen. Andernfalls werden einige Textanzeigen möglicherweise nicht
richtig dargestellt.
Bearbeiten Sie die Datei /etc/grub.conf wie folgt:
1
Suchen Sie in der Datei die Abschnitte zur allgemeinen Einstellung und
fügen Sie die folgenden zwei Zeilen hinzu:
serial --unit=1 --speed=57600
terminal --timeout=10 serial
2
Hängen Sie zwei Optionen an die Kernel-Zeile an:
kernel ............. console=ttyS1,115200n8r
console=tty1
3
Wenn
/etc/grub.conf
eine
splashimage
-Direktive enthält,
kommentieren Sie sie aus.
Tabelle 5-2 enthält ein Beispiel einer /etc/grub.conf-Datei, die die in diesem
Verfahren beschriebenen Änderungen zeigt.
Tabelle 5-2. Beispieldatei: /etc/grub.conf
# grub.conf, erstellt durch
#
# Beachten Sie, dass „grub“ nach Vornehmen von
Änderungen an dieser Datei
# nicht erneut ausgeführt werden muss.
# HINWEIS: Sie haben keine /boot-Partition. Dies
bedeutet, dass
# alle Kernel und initrd-Pfade relativ zu /
sind, z.
B.