Users Guide

So verwenden Sie den PuTTY-SchlüsselgeneratorfürWindows-ClientszumErstellendesGrundschlüssels:
1. StartenSiedieAnwendungundwählenSieentwederSSH-2 RSA oder SSH-2DSAalsTypdeszugenerierendenSchlüsselsaus.(SSH-1 wird nicht
unterstützt).
2. RSAundDSAsinddieeinzigenunterstütztenSchlüsselerstellungsalgorithmen.GebenSiedieAnzahlBitsfürdenSchlüsselein.DieZahlmussfürRSA
zwischen768und4096BitundfürDSAbei1024Bitliegen.
3. Klicken Sie auf GenerierenundbewegenSiedieMausgemäßAnleitungimFenster.NachdemderSchlüsselerstelltwurde,könnenSiedas
Schlüsselanmerkungsfeldändern.SiekönnenaucheinenKennsatzeingeben,umdenSchüsselsicherzumachen.StellenSiesicher,dassSieden
privatenSchüsselspeichern.
4. SiekönnendenöffentlichenSchlüsselunterVerwendungderOptionÖffentlichenSchlüsselspeichern ineinerDateispeichern,umihnspäter
hochzuladen.AllehochgeladenenSchlüsselmüssenimRFC4716- oder openssh-Format sein. Wenn sie dieses Format nicht aufweisen, muss eine
Konvertierung in dieses Format vorgenommen werden.
GenerierenöffentlicherSchlüsselfürLinux
Die Anwendung ssh-keygenfürLinux-ClientsisteinBefehlszeilendienstprogrammohnegrafischeBenutzeroberfläche.
ÖffnenSieeinTerminalfensterundgebenbeiderShell-Eingabeaufforderung Folgendes ein:
ssh-keygen t rsa b 1024 C testing
wobei
kann die Option -t entweder dsa oder rsa sein.
die Option -b gibt die Bit-Verschlüsselungsgrößezwischen768und4096an.
COptionermöglichtdasÄndernderAnmerkungdesöffentlichenSchlüsselsundistoptional.
BefolgenSiedieAnweisungen.LadenSienachAusführungdesBefehlsdenöffentlichenSchlüsselhoch.
AnmeldungmitAuthentifizierungmitöffentlichemSchlüssel
NachdemdieöffentlichenSchlüsselhochgeladenwurden,könnenSiesichüberSSHbeimiDRAC6anmelden,ohneeinKennworteinzugeben.Siekönnenauch
einen einzelnen RACADM-Befehl als Befehlszeilenargument an die SSH-Anwendungsenden.DieBefehlszeilenoptionenverhaltensichähnlichwieRemote-
RACADM,dadieSitzungendet,nachdemderBefehlausgeführtwurde.
Beispiel:
Anmeldung:
SSH-Benutzername@<Domäne>
oder
SSH-Benutzername@<IP-Adresse>
wobei IP-Adresse die IP-Adresse des iDRAC6 ist.
Senden von racadm-Befehlen:
SSH-Benutzername@<Domäne> racadm getversion
SSH-Benutzername@<Domäne> racadm getsel
SSH-SchlüsselunterVerwendungderwebbasierteniDRAC6-Schnittstelle hochladen,
anzeigenundlöschen
1. Klicken Sie auf iDRAC-Einstellungen® Netzwerk/Sicherheit® Benutzer. Die Seite Benutzer wird angezeigt.
2. In der Spalte Benutzer-ID klicken Sie auf eine Benutzer-ID-Nummer. Die Seite Benutzer-Hauptmenü wird angezeigt.
ANMERKUNG: BeidenOptionenwirdzwischenGroß- und Kleinschreibung unterschieden.
ANMERKUNG: iDRAC6unterstütztnichtdiessh-agent-WeiterleitungvonSchlüsseln.