Users Guide
Tabelle 6-5. iDRAC-Benutzerberechtigungen
Tabelle 6-6. iDRAC-Gruppenberechtigungen
AuthentifizierungmitöffentlichemSchlüsselüberSSH.
iDRAC6unterstütztdieAuthentifizierungmitöffentlichemSchlüssel(PKA)überSSH.DieseAuthentifizierungsmethodeverbessertdieSSH-Skripting-
Automatisierung, da keine Benutzer-ID/kein Kennwort eingebettet ist bzw. keine Eingabeaufforderung erfolgt.
Bevor Sie beginnen
Siekönnenbiszu4öffentlicheSchlüsselpro Benutzerkonfigurieren,dieübereineSSH-Schnittstelleverwendetwerdenkönnen.StellenSiesicher,dassSievor
demHinzufügenoderLöschenöffentlicherSchlüsselunbedingtdenAnzeigebefehlverwenden,umzusehen,welcheSchlüsselbereitseingerichtetsind,sodass
keinSchlüsselversehentlichüberschriebenodergelöschtwird.WennPKAüberSSHeingerichtetistundkorrektverwendetwird,müssenSiebeider
AnmeldungamiDRAC6keinenBenutzernamenundkeinKennworteingeben.DaskannsehrnützlichseinfürautomatisierteSkriptszurDurchführung
verschiedener Funktionen.
Beachten Sie vor dem Einrichten dieser Funktionen Folgendes:
l SiekönnendieseFunktionmitRACADMundauchüberdieGUIverwalten.
l BeimHinzufügenneueröffentlicherSchlüsselmüssenSiesicherstellen,dassbestehendeSchlüsselnichtbereitsdenIndexbelegen,zudemderneue
Schlüsselhinzugefügtwerdensoll.DeriDRAC6führtvordemHinzufügeneinesSchlüsselskeinePrüfungendurch,umsicherzustellen,dasskeine
vorherigenSchlüsselgelöschtwerden.SobaldeinneuerSchlüsselhinzugefügtwurde,tritterautomatischinKraft,solangedieSSH-Schnittstelle aktiviert
ist.
GenerierenöffentlicherSchlüsselfürWindows
VordemHinzufügeneinesKontosisteinöffentlicherSchlüsselvondemSystemerforderlich,dasüberSSHaufdeniDRAC6zugreifenwird.Esgibtzwei
herkömmlicheMöglichkeiten,dasöffentliche/privateSchlüsselpaarzuerstellen:unterVerwendungderSchlüsselgeneratoranwendungPuTTYfürClientsunter
Windows bzw. mit ssh-keygenCLIfürClientsunterLinux.Dasssh-keygen CLI-Dienstprogramm ist in allen Standardinstallationen enthalten.
DieserAbschnittenthälteinfacheAnweisungenzumGeneriereneinesöffentlichen/privatenSchlüsselpaarsfürbeideAnwendungen.WeitereInformationen
übererweiterteFunktionendieserHilfsprogrammefindenSieinderAnwendungshilfe.
Eigenschaft
Beschreibung
Rollen
Legt die maximale iDRAC-Benutzerberechtigung des Benutzers als eine der folgenden Benutzergruppen fest: Administrator,
Operator, Schreibgeschützt oder Keine. Informationen zu iDRAC-Gruppenberechtigungen finden Sie unter Tabelle6-6.
Am iDRAC anmelden
ErmöglichtdemBenutzer,sichamiDRACanzumelden.
iDRAC konfigurieren
ErmöglichtdemBenutzer,deniDRACzukonfigurieren.
Benutzer konfigurieren
ErmöglichtdemBenutzer,bestimmtenBenutzernzuerlauben,aufdasSystemzuzugreifen.
VORSICHTSHINWEIS: Diese Berechtigung ist normalerweise Benutzern vorbehalten, die Mitglieder der
Administratorrolle auf dem iDRAC sind. Benutzern, die die „Operator“-Rolle innehaben, kann diese Berechtigung jedoch
zugewiesen werden. Ein Benutzer mit dieser Berechtigung kann die Konfiguration beliebiger Benutzer modifizieren.
HierzuzählendasErstellenoderLöschenbeliebigerBenutzer,SSH-Schlüssel-VerwaltungfürBenutzerusw.WeisenSie
diese Berechtigung daher mit Bedacht zu.
Protokollelöschen
ErmöglichtdemBenutzer,dieiDRAC-Protokollezulöschen.
Serversteuerungsbefehle
ausführen
ErmöglichtdemBenutzer,Serversteuerungsbefehleauszuführen.
Auf die virtuelle Konsole
zugreifen
ErmöglichtdemBenutzer,dievirtuelleKonsoleauszuführen.
Zugriff auf virtuelle
Datenträger
ErmöglichtdemBenutzer,virtuelleDatenträgerauszuführenundzuverwenden.
Testwarnungen
ErmöglichtdemBenutzer,einembestimmtenBenutzerTestwarnungen(E-Mail und PET) zu senden.
Diagnosebefehleausführen
ErmöglichtdemBenutzer,Diagnosebefehleauszuführen.
Benutzergruppe
GewährteBerechtigungen
Administrator
Am iDRAC anmelden, iDRAC konfigurieren, Benutzer konfigurieren, Protokollelöschen, Serversteuerungsbefehleausführen, auf
virtuelle Konsole zugreifen, aufvirtuellenDatenträgerzugreifen, Warnungen testen, Diagnosebefehleausführen
Operator
Auswahl einer beliebigen Kombination der folgenden Berechtigungen: Am iDRAC anmelden, iDRAC konfigurieren, Benutzer
konfigurieren, Protokollelöschen, Servermaßnahmenbefehleausführen, auf virtuelle Konsole zugreifen, aufvirtuellenDatenträger
zugreifen, Warnungen testen, Diagnosebefehleausführen
Schreibgeschützt.
Am iDRAC anmelden
NONE (Keine)
Keine zugewiesenen Berechtigungen