Users Guide

tatsächlicheBezeichnungdervariablenGruppemit[" und "] zusammen mit den beiden <Variable>=Wert-Einträgen,diesichaufdieIP-Adressenänderung
beziehen.
Beispiel:
#
# Objektgruppe "cfgLanNetworking"
#
[cfgLanNetworking]
cfgNicIpAddress=10.35.10.110
cfgNicGateway=10.35.10.1
Die Datei wird wie folgt aktualisiert:
#
# Objektgruppe "cfgLanNetworking"
#
[cfgLanNetworking]
cfgNicIpAddress=10.35.9.143
# Kommentar, der Rest dieser Zeile wird ignoriert
cfgNicGateway=10.35.9.1
Mit dem Befehl racadm config -f myfile.cfg wird die Datei geparst, und Fehler werden nach Zeilennummer identifiziert. Eine korrekte Datei aktualisiert die
entsprechendenEinträge.Außerdemkannderselbegetconfig-Befehl(siehevorherigesBeispiel)zurBestätigungderAktualisierungverwendetwerden.
MitdieserDateikönnenSieunternehmensweiteÄnderungenherunterladenoderneueSystemeüberdasNetzwerkkonfigurieren.
iDRAC6-Netzwerkeigenschaften konfigurieren
GebenSieFolgendesein,umeineListeverfügbarerNetzwerkeigenschaftenzuerstellen:
racadm getconfig -g cfgLanNetworking
Wenn DHCP zur Ermittlung einer IP-Adresse verwendet werden soll, kann der folgende Befehl zum Schreiben des Objekts cfgNicUseDhcp und zum Aktivieren
dieser Funktion verwendet werden:
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgNicUseDHCP 1
DieBefehlebietendieselbeKonfigurationsfunktionalitätwiedasiDRAC6-Konfigurationsdienstprogramm bei Systemstart, wenn Sie die Aufforderung erhalten,
<Strg><E>zudrücken.WeitereInformationenzumKonfigurierenvonNetzwerkeigenschaftenmitdemiDRAC6-Konfigurationshilfsprogramm finden Sie
unterSystem zur Verwendung eines iDRAC6 konfigurieren.
ImfolgendenBeispielwirdgezeigt,wiederBefehlzurKonfigurationgewünschterLAN-Netzwerkeigenschaften verwendet werden kann.
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgNicEnable 1
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgNicIpAddress 192.168.0.120
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgNicNetmask 255.255.255.0
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgNicGateway 192.168.0.120
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgNicUseDHCP 0
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServersFromDHCP 0
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServer1 192.168.0.5
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServer2 192.168.0.6
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSRegisterRac 1
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSRacName RAC-EK00002
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSDomainNameFromDHCP 0
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSDomainName MYDOMAIN
ANMERKUNG: Anchor ist ein interner Ausdruck und darf nicht in der Datei verwendet werden.
ANMERKUNG: Wenn cfgNicEnable auf 0 gesetzt wird, wird das iDRAC6-LAN selbst dann deaktiviert, wenn DHCP aktiviert ist.