Users Guide

racadm config g cfgRemoteHosts o cfgRhostsSyslogServer2 <Servername2>; Standardeinstellung ist leer
racadm config g cfgRemoteHosts o cfgRhostsSyslogServer3 <Servername3>; Standardeinstellung ist leer
racadm config g cfgRemoteHosts o cfgRhostsSyslogPort <Schnittstellennummer>; Standardeinstellung ist 514
Erstes Startlaufwerk
DieseFunktionermöglichtIhnen,dasersteStartlaufwerkfürdasSystemauszuwählenundEinmaliger Start zu aktivieren. Das System startet vom
ausgewähltenGerätbeimnächstenunddarauffolgendenNeustartundverbleibtalserstesStartlaufwerkinderBIOS-Startreihenfolge, bis es erneut entweder
überdieiDRAC6-GUIoderüberdieBIOS-Startsequenzgeändertwird.
DasersteStartlaufwerkkannüberdieRemote-Webschnittstelleausgewähltwerden:
1. ÖffnenSieeinenunterstütztenWebbrowser.
2. Melden Sie sich an der iDRAC6-Webschnittstelle an.
3. WählenSieinderSystemstrukturSystem® Setup® Erstes Startlaufwerk aus. Der Bildschirm Erstes Startlaufwerk wird angezeigt.
Tabelle4-22führtdieEinstellungenfürErstes Startlaufwerk auf.
Tabelle 4-22.ErstesStartlaufwerk
Remote-Dateifreigabe
Die RFS-Funktion (Remote-Dateifreigabe)voniDRAC6ermöglichtIhnen,eineISO- oder IMG-Imagedatei anzugeben, die sich auf einer Netzwerkfreigabe
befindet,unddiesedemBetriebssystemdesverwaltetenServersalsvirtuellesLaufwerkzurVerfügungzustellen,indemesalsCD/DVDoderDisketteunter
Verwendung eines Netzwerkdateisystems (Network File System, NFS) oder allgemeinen Internetdateisystems (Common Internet File System, CIFS)
bereitgestellt wird.
Das Format des Pfads des freigegebenen CIFS-Image lautet:
//<IP-AdresseoderDomänenname>/<Pfad zum Image>
Das Format des Pfads des freigegebenen NFS-Image lautet:
<IP-Adresse>:/<Pfad zum Image>
WenneinBenutzernameeinenDomänennamenenthält,mussderBenutzernameimFormat<Benutzername>@<Domäne> eingegeben werden. So ist
beispielweise user1@dell.comeinzulässigerBenutzername,dell\user1 dagegen nicht.
Ein Dateiname mit der Erweiterung IMG wird als virtuelle Diskette umgeleitet und ein Dateiname mit der Erweiterung ISO wird als virtuelles CDROM-Laufwerk
umgeleitet. Die Remote-DateifreigabeunterstütztnurdieImagedateiformate.IMGund.ISO.
Die RFS-FunktionverwendetdiezugrundeliegendeImplementierungdesvirtuellenDatenträgersiniDRAC6.SiemüssenüberVirtuelleDatenträger-
Berechtigungenverfügen,umRFS-Mountingdurchführenzukönnen.WennbereitseinvirtuellesLaufwerkvon'VirtuellerDatenträger'benutztwird,istdieses
Laufwerk nicht zur RFS-Bereitstellungverfügbarundumgekehrt.UmRFSeinsetzenzukönnen,müssensichVirtuelleDatenträgerimiDRAC6imModus
Anschließen oder Automatischanschließenbefinden.
DerVerbindungsstatusfürRFSistimiDRAC6-Protokollverfügbar.NacheinerVerbindungeinesperRFSgeladenenLaufwerkswirddieseVerbindungselbst
dann nicht getrennt, wenn Sie sich vom iDRAC6 abmelden. Die RFS-Verbindungwirdbeendet,wennderiDRAC6zurückgesetztwirdoderdieVerbindungzum
Netzwerk abbricht. GUI- undBefehlszeilenoptionenzumSchließeneinerRFS-VerbindungstehenauchiniDRAC6zurVerfügung.
Um die Remote-DateifreigabeüberdieiDRAC6-Webschnittstellezuaktivieren,gehenSiefolgendermaßenvor:
1. ÖffnenSieeinenunterstütztenWebbrowser.
Attribut
Beschreibung
Erstes
Startlaufwerk
WählenSiedasersteStartlaufwerkausderDropdown-Listeaus.DasSystemstartetbeimnächstenNeustartundbeidarauffolgenden
NeustartsvomausgewähltenLaufwerk.
Einmaliger Start
Ausgewählt=Aktiviert;Markierungaufgehoben=Deaktiviert.WählenSiedieseOptionaus,umbeimnächstenStartvomausgewählten
Laufwerk aus zu starten. Im Anschluss daran wird das System vom ersten Startlaufwerk in der BIOS-Startreihenfolge starten.
ANMERKUNG: Wenn Sie NFS verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie den genauen <Pfad zum Image>einschließlichderImage-Dateierweiterung
angeben,dazwischenGroß- und Kleinschreibung unterschieden wird.
ANMERKUNG: <IP-Adresse> muss eine IPv4-Adresse sein. Die IPv6-Adressewirdmomentannichtunterstützt.
ANMERKUNG: Zwischen der iDRAC6 vFlash-Funktion und RFS besteht kein Zusammenhang.