Users Guide

Voraussetzungen zum Aktivieren der Microsoft Active Directory-Authentifizierung
füriDRAC6
Um die Active Directory-AuthentifizierungsfunktionaufdemiDRAC6zuverwenden,müssenSiebereitseineActiveDirectory-Infrastruktur bereitgestellt haben.
Die Microsoft-WebsiteenthältInformationenzumEinrichteneinerActiveDirectory-Infrastruktur, falls Sie diese nicht bereits haben.
iDRAC6verwendetdiestandardmäßigePKI-Methode(PublicKeyInfrastructure,InfrastrukturdesöffentlichenSchlüssels),umeinesichereAuthentifizierungin
dasActiveDirectorydurchzuführen.SiebenötigendaheraucheineintegriertePKIfürdieActiveDirectory-Infrastruktur. Weitere Informationen zum PKI-Setup
finden Sie auf der Microsoft-Website.
UmeinekorrekteAuthentifizierungfüralleDomänen-Controllervorzunehmen,müssenSieauchdieSSL-VerschlüsselungaufsämtlichenDomänen-Controllern
aktivieren,zudeneniDRAC6eineVerbindungherstellt.NähereInformationenfindenSieunterSSLaufeinemDomänen-Controller aktivieren.
SSLaufeinemDomänen-Controller aktivieren
Wenn Benutzer durch den iDRAC gegen einen Active Directory-Domänen-Controller authentifiziert werden, wird eine SSL-SitzungmitdemDomänen-Controller
gestartet.DerDomänen-Controller sollte jetzt ein von der Zertifizierungsstelle signiertes Zertifikat erstellen, das Stammzertifikat, das auch in den iDRAC
geladenwird.Damit,andersausgedrückt,dieiDRAC-Authentifizierung auf einen beliebigenDomänen-Controllermöglichist- egal, ob es sich um den Stamm-
Domänen-ControlleroderdenuntergeordnetenDomänen-Controller handelt - mussdieserDomänen-Controller ein SSL-aktiviertes,vonderCAderDomäne
signiertes Zertifikat besitzen.
Wenn Sie die Microsoft Enterprise-Stamm-CAverwenden,umalleDomänen-Controller automatisch einem SSL-Zertifikatzuzuweisen,müssenSiediefolgenden
Schritteausführen,umSSLaufdeneinzelnenDomänen-Controllern zu aktivieren.
1. AktivierenSieSSLaufjedemeinzelnenDomänen-Controller, indem Sie das SSL-ZertifikatfürjedenControllerinstallieren.
a. Klicken Sie auf Start® Verwaltung® Domänensicherheitsregeln.
b. Erweitern Sie den Ordner RichtlinienöffentlicherSchlüssel, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Automatische Zertifikatanforderungs-
Einstellungen und klicken Sie auf Automatische Zertifikatanforderung.
c. Klicken Sie im Setup-Assistent der automatischen Zertifikatanforderung auf WeiterundwählenSieDomänen- Controller aus.
d. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertig stellen.
Exportieren des Stamm-CA-ZertifikatsdesDomänen-Controllers auf den iDRAC6
1. MachenSiedenDomänen-Controller ausfindig, der den Microsoft Enterprise-CA-Dienstausführt.
2. WählenSieStart® Ausführen.
3. Geben Sie MMC in das Feld Ausführen ein und klicken Sie auf OK.
4. Klicken Sie im Fenster Konsole 1 (MMC) auf Datei (oder auf Konsole bei Windows 2000-Systemen) undwählenSieSnap-Inhinzufügen/entfernen.
5. Klicken Sie im Fenster Snap-Inhinzufügen/entfernen auf Hinzufügen.
6. WählenSieimFensterEigenständigesSnap-In die Option Zertifikate aus und klicken Sie auf Hinzufügen.
7. WählenSieComputer-Konto und klicken Sie auf Weiter.
8. WählenSieLokaler Computer und klicken Sie auf Fertig stellen.
9. Klicken Sie auf OK.
10. Erweitern Sie im Fenster Konsole 1 den Ordner Zertifikate, erweitern Sie den Ordner Persönlich und klicken Sie auf den Ordner Zertifikate.
11. Suchen Sie das Stamm-CA-Zertifikat,klickenSiemitderrechtenMaustastedarauf,wählenSieAlle Aufgaben aus, und klicken Sie auf Exportieren...
12. Klicken Sie im Zertifikate exportieren-Assistenten auf WeiterundwählenSiePrivatenSchlüsselnichtexportieren aus.
13. Klicken Sie auf WeiterundwählenSieBase-64-kodiert X.509 (.cer) als Format.
14. Klicken Sie auf Weiter, um das Zertifikat in einem Verzeichnis auf dem System zu speichern.
15. Laden Sie das unter Schritt 14 gespeicherte Zertifikat zum iDRAC hoch.
ANMERKUNG: WennIhrSystemWindows2000ausführtoderSieeineeigenständigeCAverwenden,könnendienachfolgendenSchrittevariieren.