Users Guide
Beispiele
l racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgNicIpAddress 10.35.10.100
Stellt den cfgNicIpAddress-Konfigurationsparameter (Objekt) auf den Wert 10.35.10.110 ein. Dieses IP-Adressen-Objekt befindet sich in der Gruppe
cfgLanNetworking.
l racadm config -f myrac.cfg
Konfiguriert oder neukonfiguriert den iDRAC6. Die Datei myrac.cfg kann aus dem Befehl getconfig erstellt werden. Die Datei myrac.cfg kann auch
manuell bearbeitet werden, solange die Analyserichtlinien befolgt werden.
getconfig
Beschreibung des Unterbefehls getconfig
Mit dem Unterbefehl getconfig kann der Benutzer iDRAC6-Konfigurationsparameter einzeln abrufen oder alle iDRAC6-Konfigurationsgruppen abrufen und in
einer Datei speichern.
Eingabe
TabelleA-6 beschreibt die Optionen des Unterbefehls getconfig.
Tabelle A-6.OptionendesUnterbefehlsgetconfig
Ausgabe
DieserUnterbefehlerzeugteineFehlerausgabe,wenneinerderfolgendenUmständeeintritt:
l UngültigeSyntax,ungültigerGruppenname,Objektname,IndexoderandereungültigeDatenbankmitglieder
l RACADM-CLI-Übertragungsfehler
Wenn keine Fehler festgestellt werden, zeigt dieser Unterbefehl den Inhalt der angegebenen Konfiguration an.
ANMERKUNG: Die Datei myrac.cfgenthältkeineKennwortinformationen.UmdieseInformationeninderDateizuspeichern,müssensiemanuell
eingegebenwerden.WennSiewährendderKonfigurationKennwortinformationenausderDateimyrac.cfgentfernenmöchten,verwendenSiedie
Option -p.
ANMERKUNG: Um PEF-MaßnahmenfürdeninformativenAssertionsfilterderSD-Kartezukonfigurieren,könnenSienichtdenlokalenracadm-Befehl
verwenden. Verwenden Sie stattdessen den Befehl remote racadm: racadm -r <iDRAC6-IP-Adresse> -u <Benutzername> -p <calvin> config -g
cfgIpmipef -i 20 -o cfgIpmipefaction [0-3].
ANMERKUNG: Die Option -f ohne Dateiangabe gibt den Dateiinhalt auf den Terminal-Bildschirm aus.
Option
Beschreibung
-f
Die Option -f <Dateiname> weist getconfig an, die gesamte iDRAC6-KonfigurationineineKonfigurationsdateizuschreiben.DieseDateikannfür
Stapelverarbeitungs-Konfigurationsvorgängeverwendetwerden,diedenUnterbefehlconfig verwenden.
ANMERKUNG: Die Option -ferstelltkeineEinträgefürdieGruppencfgIpmiPet und cfgIpmiPef.SiemüssenmindestenseinTrap-Ziel festlegen, um
die cfgIpmiPet-Gruppe in die Datei zu erfassen.
-g
Die Option -g <Gruppenname> bzw. Gruppenoption kann zur Anzeige der Konfiguration einer einzelnen Gruppe verwendet werden. Der
Gruppenname ist der Name der Gruppe, die in den racadm.cfg-Dateien verwendet wird. Wenn es sich bei der Gruppe um eine indizierte Gruppe
handelt, verwenden Sie die Option -i.
-h
Die Option -h bzw. die HilfeoptionzeigteineListeallervorhandenenKonfigurationsgruppenan,dieSieverwendenkönnen.DieseOptionist
nützlich,wenndiegenauenGruppennamennichtbekanntsind.
-i
Die Option -i <Index>bzw.dieIndexoptionistnurfürindizierteGruppengültigundkannzurBestimmungeinereindeutigenGruppeverwendet
werden. Der <Index> ist eine ganze Dezimalzahl von 1 bis 16. Wenn die Option -i <Index>nichtangegebenwird,wirdeinWertvon1fürGruppen
angenommen,beidenenessichumTabellenmitmehrerenEinträgenhandelt.DerIndexwirddurchdenIndexwertbestimmtundnichtdurcheinen
"benannten" Wert.
-o
Die Option -o <Objektname> bzw. die Objektoption bestimmt den Objektnamen, der in der Abfrage verwendet wird. Diese Option ist optional und
kann mit der Option -g verwendet werden.
-u
Die Option -u <Benutzername> bzw. die Benutzernamensoptionkannverwendetwerden,umdieKonfigurationfürdenfestgelegtenBenutzer
anzuzeigen. Die Option <Benutzername> ist der Anmeldename des Benutzers.
-v
Die Option -vzeigtzusätzlicheDetailsdurchAnzeigederEigenschaftenanundwirdmitderOption-g verwendet.