Users Guide
3. Im Fenster Eigenschaften klicken Sie auf Anwenden und dann auf OK.
Konfiguration des Microsoft Active Directory mit erweitertem Schema unter Verwendung
der webbasierten iDRAC6-Schnittstelle
1. ÖffnenSieeinenunterstütztenWebbrowser.
2. Melden Sie sich an der webbasierten iDRAC6-Schnittstelle an.
3. Erweitern Sie die Systemstruktur und klicken Sie auf Remote-Zugriff.
4. Klicken Sie auf das Register Netzwerk/Sicherheit ® Register Verzeichnisdienst ® Microsoft Active Directory.
5. Verwenden Sie den Bildlauf, um an den unteren Rand der Seite Active Directory-Konfiguration und Verwaltung zu gelangen, und klicken Sie auf Active
Directory konfigurieren.
DieSeiteSchritt 1 von 4 Active Directory-Konfiguration und Verwaltung wird angezeigt.
6. Markieren Sie unter Zertifikat-Einstellungen die Option ÜberprüfungdesZertifikatsaktivieren, falls Sie das SSL-Zertifikat der Active Directory-Server
überprüfenmöchten,andernfallsgehenSiezuSchritt9.
7. Geben Sie unter Active Directory-CA-Zertifikat hochladen den Dateipfad des Zertifikats ein oder durchsuchen Sie das Verzeichnis, um die
Zertifikatsdatei zu finden.
8. Klicken Sie auf Hochladen.
DieZertifikatsinformationenfürdasActiveDirectory-CA-Zertifikat, das Sie hochgeladen haben, wird angezeigt.
9. Geben Sie unter Kerberos-Keytab hochladen den Pfad der Keytab-Datei ein, oder suchen Sie die Datei mit der Suchfunktion. Klicken Sie auf Hochladen.
Das Kerberos-Keytab wird in den iDRAC6 hochgeladen.
10. Klicken Sie auf Weiter, um zur Seite Schritt 2 von 4 Active Directory- Konfiguration und Verwaltung) zu wechseln.
11. Klicken Sie auf Active Directory aktivieren.
12. Klicken Sie auf Hinzufügen, um den Benutzer-Domänennameneinzugeben.
13. GebenSiedenNamenderBenutzerdomäneindieEingabeaufforderungeinundklickenSieOK. Dieser Schritt ist optional. Wenn Sie eine Liste von
Benutzerdomänenkonfigurieren,istdieseListeaufdemAnmeldebildschirmderWebschnittstelleverfügbar.SiekönneneineAuswahltreffen,sodassSie
anschließendnurnochdenBenutzernameneingebenmüssen.
14. Geben Sie die Zeitüberschreitung in Sekunden ein, um festzulegen, wie lange der iDRAC6 auf Antworten des Active Directory wartet. Der Standardwert
beträgt120Sekunden.
15. WählenSiedieOptionLookupvonDomänen-Controllern mit DNS aus, um die Active Directory-Domänen-Controller mittels einer DNS-Anfrage
abzurufen.DieDomänen-Controller-Serveradressen 1-3werdenignoriert.WählenSieBenutzerdomäneüberAnmeldung aus, um die DNS-Anfrage mit
demDomänennamendesanmeldendenBenutzersauszuführen.AlternativdazukönnenSieDomäneangebenauswählenunddenDomänennamen
eingeben, der bei der DNS-Anfrage verwendet werden soll. iDRAC6 versucht so lange, nacheinander mit jeder der Adressen eine Verbindung
herzustellen (zu den ersten 4 Adressen, die nach der DNS- Anfragezurückgegebenwurden),biseineVerbindunghergestelltwerdenkonnte.Wenn
Erweitertes Schemaausgewähltwird,befindensichdieDomänen-Controller, wo sich das iDRAC6-GeräteobjektunddieZuordnungsobjektebefinden.
16. WählenSiedieOptionDomänen-Controller-Adressen angebenaus,umiDRAC6zuermöglichen,dieServeradressendesActiveDirectory- Domänen-
Controllers zu verwenden, die festgelegt wurden. Es wird keine DNS-Anfrageausgeführt.GebenSiedieIP-Adresseoderdenvollständigenqualifizierten
Domänennamen(FQDN)desDomänen-Controllers an. Wenn die Option Domänen-Controller-Adressen angebenausgewähltwird,mussmindestens
eine der drei Adresse konfiguriert werden. iDRAC6 versucht so lange, nacheinander mit jeder der konfigurierten Adressen eine Verbindung herzustellen,
bis eine Verbindung hergestellt werden konnte. Wenn Erweitertes Schemaausgewähltist,sinddiesdieAdressenderDomänen-Controller, wo sich das
iDRAC6-GeräteobjektunddieZuordnungsobjektebefinden.
17. Klicken Sie auf Weiter, um zur Seite Schritt 3 von 4 Active Directory- Konfiguration und Verwaltung zu wechseln.
18. WählenSieunterSchemaauswahl die Option Erweitertes Schema aus.
ANMERKUNG: SiemüssendenvollständigenDateipfadeintippen,derdenvollständigenPfadunddenkomplettenDateinamenunddie
Dateierweiterung umfasst.
VORSICHT: In dieser Version werden die Smart Card-basierte Zweifaktor-Authentifizierung (TFA) und die einfache Anmeldung (SSO) nicht
unterstützt,wennActiveDirectoryfürdaserweiterteSchemakonfiguriertist.
ANMERKUNG: Der FQDN oder die IP-Adresse, die Sie im Feld Domänen-Controller-Serveradresse angeben, muss mit dem Feld "Servername"
oder"AlternativerServername"desDomänen-Controller-Zertifikatsübereinstimmen,wenndieZertifikatsüberprüfungaktiviertist.