Users Guide
HäufiggestellteFragenzuRACADM-Fehlermeldungen
NachdemAusführeneinesiDRAC6-Resets (mithilfe des Befehls racadm racreset) gebe ich einen Befehl aus, worauf die folgende Meldung angezeigt
wird:
ERROR:UnabletoconnecttoRACatspecifiedIPaddress
(FEHLER: Verbindung zum RAC konnte unter angegebener IP-Adresse nicht hergestellt werden.)
Was bedeutet diese Meldung?
Siemüssenwarten,bisderiDRAC6-Reset abgeschlossen ist, bevor Sie einen anderen Befehl ausgeben.
Wenn ich die racadm-Befehle und -Unterbefehleverwende,erhalteichFehlermeldungen,dieichnichtverstehe.
Bei der Verwendung von RACADM-Befehlen und -UnterbefehlenkönneneinodermehrerederfolgendenFehlerauftreten:
l Lokale RACADM-Fehlermeldungen - Probleme wie Syntax, typografische Fehler und falsche Namen.
l Remote RACADM-Fehlermeldungen - Probleme wie falsche IP-Adresse, falscher Benutzername oder falsches Kennwort.
Wenn ich die iDRAC6-IP-Adresse von meinem System aus pinge und meine iDRAC6-KartedannwährendderPing-Antwort zwischen den Modi
"Dediziert" und "Freigegeben" umschalte, erhalte ich keine Antwort.
LöschenSiedieARP-Tabelle auf dem System.
Mehrere iDRAC6-Controller konfigurieren
MitRACADMkönnenSieeinenodermehrereiDRAC6mitidentischenEigenschaftenkonfigurieren.WennSieeinenspezifischeniDRAC6-Controller mit dessen
Gruppen-ID und Objekt-ID abfragen, erstellt RACADM die racadm.cfg-Konfigurationsdatei aus den abgerufenen Informationen. Wenn Sie die Datei in einen
odermehrereiDRAC6exportieren,könnenSieIhreControllerinkürzesterZeitmitidentischenEigenschaftenkonfigurieren.
FührenSiezumKonfigurierenmehrereriDRAC6-Controller die folgenden Anweisungen aus:
1. Verwenden Sie RACADM, um den Ziel-iDRAC6abzufragen,derdieentsprechendeKonfigurationenthält.
ÖffnenSieeineEingabeaufforderungundgebenSieFolgendesein:
racadm getconfig-f myfile.cfg
2. ÄndernSiedieKonfigurationsdateimiteinemeinfachenTexteditor(optional).
3. Verwenden Sie die neue Konfigurationsdatei, um einen Ziel-iDRAC6zuändern.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
racadm config -f myfile.cfg
4. Setzen Sie den konfigurierten Ziel-iDRAC6zurück.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
racadm racreset
Der Unterbefehl getconfig -f racadm.cfg fordert die iDRAC6-Konfiguration an und erstellt die Datei racadm.cfg. Die Datei kann, falls erforderlich, mit einem
anderen Namen konfiguriert werden.
SiekönnendenBefehlgetconfigdazuverwenden,diefolgendenMaßnahmenauszuführen:
l Alle Konfigurationseigenschaften in einer Gruppe anzeigen (nach Gruppenname und -index)
l AlleKonfigurationseigenschaftenfüreinenBenutzernachBenutzernamenanzeigen
Der Unterbefehl configlädtdieInformationenindenandereniDRAC6.VerwendenSieconfig, um die Benutzer- undKennwortdatenbanküberServer
Administrator zu synchronisieren.
DieursprünglicheKonfigurationsdatei,racadm.cfg, wirddurchdenBenutzerbenannt.ImfolgendenBeispielträgtdieKonfigurationsdateidenNamen
myfile.cfg. Um diese Datei zu erstellen, geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
racadm getconfig-f myfile.cfg
ANMERKUNG: Einige Konfigurationsdateien enthalten eindeutige iDRAC6-Informationen(z.B.diestatischeIP-Adresse), die vor dem Exportieren der
DateiinandereiDRAC6geändertwerdenmüssen.
ANMERKUNG: Die erstellte .cfg-DateienthältkeineBenutzerkennwörter.
ANMERKUNG: Das Umleiten der iDRAC6-Konfiguration zu einer Datei unter Verwendung von getconfig -f wird nur bei den lokalen und Remote-
RACADM-Schnittstellenunterstützt.