Users Guide

Die RACADM-Remote-Fähigkeitiststandardmäßigaktiviert.Wenndeaktiviert,gebenSiedenfolgendenRACADM-Befehl zum Aktivieren ein:
racadm config -g cfgRacTuning -o cfgRacTuneRemoteRacadmEnable 1
Zum Deaktivieren der Remote-FähigkeitgebenSieFolgendesein:
racadm config -g cfgRacTuning -o cfgRacTuneRemoteRacadmEnable 0
RACADM-Unterbefehle
Tabelle5-15enthälteineBeschreibungdereinzelnenRACADM-Unterbefehle,dieSieinRACADMausführenkönnen.EineausführlicheAuflistungallerRACADM-
UnterbefehleeinschließlichderSyntaxundgültigerEinträgefindenSieunter"ÜbersichtderRACADM-Unterbefehle".
Bei der Eingabe eines RACADM-UnterbefehlsmussdemBefehldasPräfixracadmvorangestelltwerden,z.B.:
racadm help
Tabelle 5-15.RACADM-Unterbefehle
ANMERKUNG: Eswirdempfohlen,dieseBefehleaufIhremlokalenSystemauszuführen.
Befehl
Beschreibung
help
FührtiDRAC6-Unterbefehle auf.
help
<Unterbefehl>
ListetdieVerwendungfürdenangegebenenUnterbefehlauf.
arp
Zeigt den Inhalt der ARP-Tabellean.EsdürfenkeineARP-Tabelleneinträgehinzugefügtodergelöschtwerden.
clearasrscreen
LöschtdenletztenASR-Bildschirm (Absturz, letzter blauer Bildschirm).
clrraclog
LöschtdasiDRAC6-Protokoll. Es wird ein einzelner Eintrag vorgenommen, um anzuzeigen, von welchem Benutzer und zu welcher Uhrzeit
dasProtokollgelöschtwurde.
config
Konfiguriert den iDRAC6.
getconfig
Zeigt die aktuellen iDRAC6-Konfigurationseigenschaften an.
coredump
Zeigt den letzten Coredump des iDRAC6 an.
coredumpdelete
LöschtdenimiDRAC6gespeichertenCoredump.
fwupdate
FührtiDRAC6-Firmware-Aktualisierungen durch oder zeigt deren Status an.
getssninfo
ZeigtInformationenüberaktiveSitzungenan.
getsysinfo
Zeigt allgemeine Informationen zum iDRAC6 und zum System an.
getractime
Zeigt die iDRAC6-Uhrzeit an.
ifconfig
Zeigt die aktuelle iDRAC6-IP-Konfiguration an.
netstat
Zeigt die Routingtabelle und die aktuellen Verbindungen an.
ping
Überprüft,obdieZiel-IP-Adresse unter Verwendung des Inhalts der aktuellen Routingtabelle vom iDRAC6 aus erreichbar ist.
setniccfg
Stellt die IP-KonfigurationfürdenControllerein.
sshpkauth
ErmöglichtdasHochladenvonbiszuvierunterschiedlichenöffentlichenSSH-Schlüsseln,dasLöschenvorhandenerSchlüsselunddie
AnzeigevonSchlüsseln,diesichbereitsimiDRAC6befinden.
getniccfg
Zeigt die derzeitige IP-KonfigurationfürdenControlleran.
getsvctag
Zeigt Service-Tag-Nummern an.
racdump
Liest den iDRAC6-Status sowie Zustandsinformationen zum Debuggen aus.
racreset
SetztdeniDRAC6zurück.
racresetcfg
SetztdeniDRAC6aufdieStandardkonfigurationzurück.
serveraction
FührtStromverwaltungsvorgängeaufdemverwaltetenSystemaus.
getraclog
Zeigt das iDRAC6-Protokoll an.
clrsel
LöschtdieEinträgedesSystemereignisprotokolls.
gettracelog
Zeigt das iDRAC6-Ablaufverfolgungsprotokoll an. Bei Verwendung mit -izeigtderBefehldieAnzahlvonEinträgenimiDRAC6-
Ablaufverfolgungsprotokoll an.
sslcsrgen
Erstellt die SSL-CSRundlädtsieherunter.
sslcertupload
LädteinZertifizierungsstellenzertifikat(CA)oderServerzertifikataufdeniDRAC6hoch.
sslcertdownload
LädteinZertifizierungsstellenzertifikat(CA)herunter.
sslcertview
Zeigt ein Zertifizierungsstellenzertifikat (CA) oder Serverzertifikat im iDRAC6 an.
sslkeyupload
LädtdenSSL-SchlüsselvomClientaufdeniDRAC6hoch.
testtrap
Zwingt den iDRAC6, ein Test-SNMP-TrapüberdeniDRAC6-NIC zu senden, um die Trap-Konfigurationzuüberprüfen.
vmdisconnect
ErzwingtdasSchließeneinerVerbindungdesvirtuellenDatenträgers.
vmkey
Setzt die virtuelle Flash-GrößeaufdieStandardgröße(256MB)zurück.