Users Guide

ZurückzumInhaltsverzeichnis
WS-MAN-Schnittstelle verwenden
IntegratedDell™RemoteAccessController6(iDRAC6)Version1.3-Benutzerhandbuch
UnterstützteCIM-Profile
Web Services for Management (WS-MAN) ist ein SOAP-basiertesProtokoll(SimpleObjectAccessProtocol),dasfürdieSystemverwaltungverwendetwird.WS-
MANbieteteindialogfähigesProtokollfürGeräte,umDatennetzwerkübergreifendfreizugebenundauszutauschen.iDRAC6verwendetWS-MAN zur
ÜbermittlungvonDMTF-CIM-basierten Verwaltungsinformationen (Distributed Management Task Force; Common Information Model); die CIM-Informationen
definieren die Semantik- undInformationstypen,dieineinemverwaltetenSystemmanipuliertwerdenkönnen.DieDell™-integrierten Serverplattform-
VerwaltungsschnittstellenwerdenzuProfilenorganisiert,wobeijedesProfildiebestimmtenSchnittstellenfüreinebestimmteVerwaltungsdomäneoderfür
einen bestimmten Funktionsbereich definiert. Des Weiteren hat Dell eine Anzahl von Modell- undProfilerweiterungendefiniert,dieSchnittstellenfürzusätzliche
FähigkeitenzurVerfügungstellen.
DieüberWS-MANverfügbarenDatenwerdenvonderiDRAC6-Instrumentationsschnittstelle bereitgestellt und werden auf die folgenden DMTF-Profile und Dell-
Erweiterungsprofile aufgeteilt:
UnterstützteCIM-Profile
Tabelle 11-1.Standard-DMTF
Standard-DMTF
1. Basisserver
Definiert CIM-Klassen zur Darstellung des Host-Servers.
2. Serviceprozessor:
EnthältdieDefinitionvonCIM-Klassen zur Darstellung des iDRAC6.
ANMERKUNG: Das Profil des Basisservers (oben) und des Serviceprozessors sind in dem Sinne autonom, dass die Objekte, die sie beschreiben,
alle anderen in den Komponentenprofilen definierten CIM-Objekte zusammenfassen.
3. Physische Anlagen:
Definiert CIM-Klassen zur Darstellung der physischen Aspekte der verwalteten Elemente. iDRAC6 verwendet dieses Profil, um die FRU-Informationen
des Hostservers und seiner Komponenten sowie die physische Topologie darzustellen.
4. SM-CLP-Administrator-Domäne
Definiert CIM-Klassen zur Darstellung der CLP-Konfiguration.iDRAC6verwendetdiesesProfilfürdieeigeneCLP-Implementierung.
5. Stromzustandsverwaltung
Definiert CIM-KlassenfürStromsteuerungsvorgänge.iDRAC6verwendetdiesesProfilfürdieStromsteuerungsvorgängedesHostservers.
6. Netzteil (Version 1.1)
Definiert CIM-Klassen zur Darstellung von Netzteilen. iDRAC6 verwendet dieses Profil zur Darstellung der Netzteile des Hostservers, um den
Stromverbrauch, z. B. Wasserzeichen eines hohen und niedrigen Stromverbrauchs, zu beschreiben.
7. CLP-Dienst
Definiert CIM-Klassen zur Darstellung der CLP-Konfiguration.iDRAC6verwendetdiesesProfilfürdieeigeneCLP-Implementierung.
8. IP-Schnittstelle
9. DHCP-Client
10. DNS-Client
11. Ethernet-Anschluss
DiezuvorerwähntenProfilebestimmenCIM-Klassen zur Darstellung von Netzwerkstapeln. iDRAC6 verwendet diese Profile, um die Konfiguration des
iDRAC6-NIC darzustellen.
12. Datensatzprotokoll
Definiert CIM-Klassen zur Darstellung unterschiedlicher Protokolltypen. iDRAC6 verwendet dieses Profil, um das Systemereignisprotokoll (SEL) und das
iDRAC6-RAC-Protokoll darzustellen.
13. Software-Bestandsaufnahme
Definiert CIM-KlassenzurBestandsaufnahmevoninstallierteroderverfügbarerSoftware.iDRAC6verwendetdiesesProfilzurBestandsaufnahme
derzeit installierter iDRAC6-FirmwareversionenüberdasTFTP-Protokoll.
14. Rollenbasierte Authentifizierung
Definiert CIM-Klassen zur Darstellung von Rollen. iDRAC6 verwendet dieses Profil zum Konfigurieren von iDRAC6-Kontoberechtigungen.
15. Software-Aktualisierung