Users Guide
l Alle Konfigurationseigenschaften in einer Gruppe anzeigen (nach Gruppenname und -index)
l AlleKonfigurationseigenschaftenfüreinenBenutzernachBenutzernamenanzeigen
Der Unterbefehl configlädtdieInformationenindenandereniDRAC6.VerwendenSieconfig, um die Benutzer- undKennwortdatenbanküberServer
Administrator zu synchronisieren.
DieursprünglicheKonfigurationsdatei,racadm.cfg, wirddurchdenBenutzerbenannt.ImfolgendenBeispielträgtdieKonfigurationsdateidenNamen
myfile.cfg. Um diese Datei zu erstellen, geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
racadm getconfig-f myfile.cfg
iDRAC6-Konfigurationsdatei erstellen
Die iDRAC6-Konfigurationsdatei <Dateiname>.cfg wird mit dem Befehl racadm config -f <Dateiname>.cfgverwendet.SiekönnendieKonfigurationsdateizum
ErstelleneinerKonfigurationsdatei(ähnlicheiner.ini-Datei)verwendenunddeniDRAC6vondieserDateiauskonfigurieren.Siekönneneinenbeliebigen
Dateinamen verwenden und die Dateierweiterung .cfg ist nicht erforderlich (obwohl in diesem Teilabschnitt mit dieser Erweiterung auf die Datei Bezug
genommen wird).
Die .cfg-Datei kann:
l Erstellt werden
l ÜberdenBefehlracadm getconfig -f <Dateiname>.cfg abgerufen werden
l ÜberdenBefehlracadm getconfig -f <Dateiname>.cfg abgerufen und dann bearbeitet werden
Die .cfg-Dateiwirdzunächstgeparst,umzuprüfen,obgültigeGruppenundObjektnamenvorhandensindundobeinigeeinfacheSyntaxregelnbefolgt
werden.FehlerwerdenmitderZeilennummermarkiert,inderderFehlererkanntwurde,undeineeinfacheMeldungbeschreibtdasProblem.Dievollständige
DateiwirdgeparstundalleFehlerwerdenangezeigt.SchreibbefehlewerdennichtzumiDRAC6übertragen,wenninder.cfg-Datei ein Fehler festgestellt wird.
Der Benutzer muss alle Fehler beheben, bevor eine Konfiguration vorgenommen werden kann. Die Option -ckannfürdenUnterbefehlconfig verwendet
werden.DadurchwirdlediglichdieSyntaxüberprüft,eswerdenjedochkeineSchreibvorgängezumiDRAC6vorgenommen.
Verwenden Sie die folgenden Richtlinien zum Erstellen einer .cfg-Datei:
l WennderParseraufeineindizierteGruppetrifft,istderWertdesverankertenObjektsfürdieUnterscheidungdereinzelnenIndizesausschlaggebend.
DerParserliestinallenIndizesvondemiDRAC6fürdieseGruppe.AlleObjekteinnerhalbdieserGruppesindeinfacheModifizierungen,wennderiDRAC6
konfiguriertwird.WenneinmodifiziertesObjekteinenneuenIndexdarstellt,wirdderIndexwährendderKonfigurationaufdemiDRAC6erstellt.
l In einer .cfg-DateikönnenSiekeinenIndexIhrerWahlangeben.
Indizeskönnenerstelltundgelöschtwerden,sodassdieGruppeimLaufederZeitüberFragmenteverwendeterundnichtverwendeterIndizes
verfügenkann.WenneinIndexvorhandenist,wirdermodifiziert.WennkeinIndexvorhandenist,wirdderersteverfügbareIndexverwendet.Diese
MethodesorgtfürFlexibilität,wennindizierteEinträgehinzugefügtwerden,wobeiSiekeinegenauenIndex-Übereinstimmungenzwischenallen
verwaltetenRACserzielenmüssen.NeueBenutzerwerdendemerstenverfügbarenIndexhinzugefügt.Dadurchkanneine.cfg-Datei, die auf einem
iDRAC6korrektgeparstundausgeführtwird,aufeinemanderenmöglicherweisenichtrichtigausgeführtwerden,fallsalleIndizesbelegtsindundein
neuerBenutzerhinzugefügtwerdenmuss.
l Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg, um beide iDRAC6 mit identischen Eigenschaften zu konfigurieren.
Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg,umdeniDRAC6aufdieursprünglichenStandardeinstellungenzurückzusetzen,undführenSiedannden
Befehl racadm config -f <Dateiname>.cfg aus. Stellen Sie sicher, dass die .cfg-Datei alle erforderlichen Objekte, Benutzer, Indizes und anderen
Parameterenthält.
Parsen-Regeln
l Alle Zeilen, die mit "#" beginnen, werden als Kommentare behandelt.
Eine Kommentarzeile muss in Spalte 1 beginnen. Das Zeichen "#" in einer anderen Spalte wird als "#"-Zeichen behandelt.
EinigeModemparameterkönnen"#"-Zeichen in der Zeichenkette enthalten. Ein Escape-Zeichenistnichterforderlich.Siekönneneinen.cfg-Befehl aus
einem racadm getconfig -f <Dateiname>.cfg-Befehl erstellen und dann einen racadm config -f <Dateiname>.cfg-Befehl auf einem anderen iDRAC6
ausführen,ohnedassSieEscape-Zeichenhinzufügenmüssen.
Beispiel:
#
# This is a comment (Dies ist eine Anmerkung)
[cfgUserAdmin]
VORSICHTSHINWEIS: Es wird empfohlen, diese Datei mit einem einfachen Texteditor zu bearbeiten. Das RACADM-Dienstprogramm verwendet
einen ASCII-Textparser. Formatierung verwirrt den Parser, wodurch die RACADM-Datenbankbeschädigtwerdenkann.
ANMERKUNG: Informationen zum Befehl getconfig finden Sie unter "getconfig".
VORSICHTSHINWEIS: Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg, um die Datenbank und die iDRAC6-NIC-Einstellungenaufdieursprünglichen
StandardeinstellungenzurückzusetzenundalleBenutzerundBenutzerkonfigurationenzuentfernen.WährendderStammbenutzerverfügbarist,
werdendieEinstellungenandererBenutzerebenfallsaufdieStandardeinstellungenzurückgesetzt.