Users Guide
getssninfo
TabelleA-11 beschreibt den Unterbefehl getssninfo.
Tabelle A-11.Unterbefehlgetssninfo
Zusammenfassung
racadm getssninfo [-A] [-u <Benutzername> | *]
Beschreibung
ÜberdenBefehlgetssninfo wird eine Liste der Benutzer ausgegeben, die mit dem iDRAC6 verbunden sind. Die zusammenfassenden Informationen geben die
folgende Auskunft:
l Benutzername
l IP-Adresse (falls zutreffend)
l Sitzungstyp (zum Beispiel: seriell oder Telnet)
l KonsoleninGebrauch(zumBeispiel:virtuellerDatenträgerodervirtuelleKVM)
UnterstützteSchnittstellen
l Lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l telnet/ssh/seriell-RACADM
Eingabe
TabelleA-12 beschreibt die Optionen des Unterbefehls getssninfo.
Tabelle A-12.OptionendesUnterbefehlsgetssninfo
Beispiele
l racadm getssninfo
TabelleA-13enthälteinAusgabebeispieldesBefehlsracadm getssninfo.
Tabelle A-13.AusgabebeispieldesUnterbefehlsgetssninfo
l racadm getssninfo -A
"root" "143.166.174.19" "Telnet" "NONE" ("KEINE")
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlzuverwenden,müssenSieüberdieBerechtigungAm iDRAC anmeldenverfügen.
Unterbefehl
Definition
getssninfo
SitzungsinformationenfüreineodermehrerederzeitaktiveoderausstehendeSitzungenderSitzungstabelledesSitzungs-Managers abrufen.
Option
Beschreibung
-A
Die Option -A eliminiert das Drucken von Datenkopfzeilen.
-u
Die Benutzernamenoption -u <Benutzername> begrenztdiegedruckteAusgabeaufdetaillierteSitzungseinträgefürdenangegebenen
Benutzernamen. Wenn das Zeichen "*" als Benutzername angegeben wird, werden alle Benutzer aufgelistet. Es werden keine
zusammenfassenden Informationen gedruckt, wenn diese Option angegeben wird.
Benutzer
IP-Adresse
Typ
Konsolen
root
192.168.0.10
Telnet
Virtuelle KVM