Users Guide
iDRAC6-Netzwerkeinstellungen konfigurieren
Konfigurieren Sie die iDRAC6-Netzwerkeinstellungen mithilfe eines der folgenden Hilfsprogramme:
l Webbasierte Schnittstelle - siehe "iDRAC6-NIC konfigurieren"
l RACADM-CLI - siehe "cfgLanNetworking"
l iDRAC6-Konfigurationsdienstprogramm - siehe "System zur Verwendung eines iDRAC6 konfigurieren"
ÜbereinNetzwerkaufdeniDRAC6zugreifen
NachdemSiedeniDRAC6konfigurierthaben,könnenSieimRemote-Zugriff mittels einer der folgenden Schnittstellen auf das verwaltete System zugreifen:
l Webbasierte Schnittstelle
l RACADM
l Telnet-Konsole
l SSH
l IPMI
Tabelle5-13 beschreibt alle iDRAC6-Schnittstellen.
Tabelle 5-13.iDRAC6-Schnittstellen
Schaltfläche
Beschreibung
Drucken
Druckt die Seite Terminalmodus-Einstellungen aus.
Aktualisieren
Aktualisieren Sie die Seite Terminalmodus-Einstellungen.
Zur Konfiguration des seriellen Anschlusseszurückkehren
Kehren Sie zur Seite Konfiguration des seriellen Anschlusseszurück.
Änderungenübernehmen
ÜbernehmenSiedieÄnderungenderTerminalmodus-Einstellungen.
VORSICHT: DurchÄndernderiDRAC6-NetzwerkeinstellungenwirdmöglicherweisedieaktuelleNetzwerkverbindunggetrennt.
ANMERKUNG: Wird der iDRAC6 in einer Linux-Umgebung eingesetzt, finden Sie entsprechende Informationen unter "RACADM installieren".
Schnittstelle
Beschreibung
Webbasierte
Schnittstelle
ErmöglichtRemote-ZugriffaufdeniDRAC6übereinegrafischeBenutzeroberfläche.DiewebbasierteSchnittstelleistindieiDRAC6-
FirmwareintegriertundZugriffdarauferfolgtüberdieNIC-SchnittstellevoneinemunterstütztenWebbrowseraufderManagement
Station aus.
EineListeunterstützterWebbrowserfindenSieunter"UnterstützteWebbrowser".
RACADM
ErmöglichtRemote-Zugriff auf den iDRAC6 mittels einer Befehlszeilenschnittstelle. RACADM verwendet die iDRAC6-IP-Adresse, um
RACADM-Befehleauszuführen.
ANMERKUNG: Die Remote-Fähigkeits-OptionvonracadmwirdnuraufManagementStationsunterstützt.WeitereInformationenhierzu
finden Sie unter "RACADM im Remote-Zugriff verwenden".
ANMERKUNG: Wenn Sie die racadm-Remote-Fähigkeitverwenden,müssenSieüberSchreibberechtigungindenOrdnernverfügen,in
denen Sie die RACADM-UnterbefehlefürDateivorgängeverwenden,z.B.:
racadm getconfig -f <Dateiname>
oder:
racadm sslcertupload -t 1 -f c:\cert\cert.txt Unterbefehle
Telnet-Konsole
BietetZugriffaufdeniDRAC6undUnterstützungfürserielleundRACADM-Befehle,einschließlichderBefehlepowerdown, powerup,
powercycle und hardreset.
ANMERKUNG: TelnetisteinungesichertesProtokoll,dasalleDaten,einschließlichKennwörtern,inKlartextüberträgt.VerwendenSiebei
ÜbertragungvertraulicherInformationendieSSH-Schnittstelle.
SSH-Schnittstelle
BietetdieselbenFähigkeitenwiedieTelnet-KonsoleundverwendeteineverschlüsselteTransportschichtfürhöhereSicherheit.
IPMI-Schnittstelle
BietetüberdeniDRAC6ZugriffaufdiegrundlegendenVerwaltungsfunktionendesRemote-Systems.DieSchnittstelleumfasstIPMIüber
LAN,IPMIüberSeriellundSeriellüberLAN.WeitereInformationenhierzufindenSieimDell OpenManage Baseboard-Verwaltungs-Controller-
Dienstprogramme-Benutzerhandbuch unter support.dell.com\manuals.