Users Guide

Linux-basierte Management Station
UmdieFunktiondesvirtuellenDatenträgersaufeinerVerwaltungsstationmitLinux-Betriebssystemauszuführen,installierenSieeineunterstützteVersionvon
Firefox. Weitere Informationen finden Sie unter "UnterstützteWebbrowser".
ZumAusführendesKonsolenumleitungs-Plug-in ist eine Java-Laufzeitumgebung(JRE)erforderlich.SiekönneneineJREvonjava.sun.com herunterladen. JRE-
Version1.6oderhöherwirdempfohlen.
VirtuellenDatenträgerkonfigurieren
1. Melden Sie sich an der iDRAC6-Webschnittstelle an.
2. WählenSieSystem® Konsole/Datenträger aus.
3. Klicken Sie auf Konfiguration® VirtuellerDatenträger,umdieEinstellungendesvirtuellenDatenträgerszukonfigurieren.
Tabelle15-2 beschreibt die Konfigurationswerte des virtuellenDatenträgers.
4. Wenn Sie mit den Einstellungen fertig sind, klicken Sie auf Anwenden.
5. KlickenSieaufdieentsprechendeSchaltfläche,umfortzufahren.SieheTabelle15-3.
Tabelle 15-2.KonfigurationseigenschaftenfürvirtuelleDatenträger
Tabelle 15-3.SchaltflächenderKonfigurationsseite
VirtuellenDatenträgerausführen
1. FügenSiediefolgendeZeilezu/ect/modprobe hinzu:
options scsi_mod max_luns=256
Attribut
Wert
Zustand "Remote-Datenträger
angeschlossen"
Verbinden - SchließtdenVirtuellenDatenträger umgehend an den Server an.
Abtrennen - Trennt den VirtuellenDatenträger umgehend vom Server ab.
Automatisch Verbinden - SchließtdenvirtuellenDatenträger nur dann am Server an, wenn eine Sitzung des virtuellen
Datenträgersgestartetwird.
Max. Sitzungen
ZeigtdiemaximaleAnzahlzulässigervirtuellerDatenträger-Sitzungen an. Der Wert ist stets 1.
Aktive Sitzungen
ZeigtdieaktuelleAnzahlvonSitzungendesvirtuellenDatenträgersan.
Virtuelle
Datenträgerverschlüsselung
aktiviert
WählenSiedasKontrollkästchenausoderab,umdieVerschlüsselungaufVerbindungendesvirtuellenDatenträgers zu
aktivierenbzw.zudeaktivieren.Wennausgewählt,istdieVerschlüsselungaktiviert,wennabgewählt,istsiedeaktiviert.
Diskettenemulation
Zeigt an, ob der virtuelleDatenträger dem Server als Floppy-Laufwerk oder USB-Schlüsselangezeigtwird.Wenn
Diskettenemulation markiert ist, wird das virtuelleDatenträger-GerätaufdemServeralsFloppy-Gerätangezeigt.Wenn
esnichtausgewähltist,wirdesalsUSB-Schlüssellaufwerkangezeigt.
"Einmal Starten" aktivieren
WählenSiediesesKästchenaus,umdieOptionEinmal Starten zu aktivieren. Verwenden Sie dieses Attribut, um den
nächstenStartvorgangüberdenvirtuellenDatenträgerauszuführen;dasSystemstartetdannabdemnächstenEintrag
in der Startreihenfolge. Diese Option beendet die Sitzung des virtuellenDatenträgers automatisch, nachdem das System
einmal gestartet wurde.
Schaltfläche
Beschreibung
Drucken
Druckt die Werte der Konfiguration, die auf dem Bildschirm erscheinen.
Aktualisieren
LädtdieSeiteKonfiguration neu.
Änderungenübernehmen
Speichert neue Einstellungen auf der Seite Konfiguration.
VORSICHT: Geben Sie keinen racreset-Befehl aus, wenn eine virtuelleDatenträger-Sitzungausgeführtwird.Andernfallskönntenunerwünschte
ErgebnisseeinschließlichDatenverlustauftreten.
ANMERKUNG: Das Konsolen-Viewer-Fenster(Anwendung)musswährenddesZugriffsaufdenvirtuellenDatenträgeraktiviertbleiben.
ANMERKUNG: FührenSiediefolgendenSchritteaus,umRedHat
®
Enterprise Linux
®
(Version4)fürdieErkennungeinesSCSI-Gerätsmitmehreren
logischen Einheiten (LUNs) einzustellen: