Users Guide

ZurückzumInhaltsverzeichnis
iDRAC konfigurieren
IntegratedDell™RemoteAccessControllerFirmwareVersion1.2-
Benutzerhandbuch
Bevor Sie beginnen
Schnittstellen zur Konfiguration des iDRAC
Konfigurations-Tasks
Netzwerkbetrieb mittels der CMC- Webschnittstelle konfigurieren
Verbindungen der FlexAddress-Mezzanine- Kartenarchitektur anzeigen
iDRAC-Firmware aktualisieren
DieserAbschnittenthältInformationenzumEinrichtendesZugriffsaufdeniDRACundzurKonfigurationderVerwaltungsumgebungzurVerwendungvon
iDRAC.
Bevor Sie beginnen
Legen Sie vor der Konfiguration des iDRAC folgende Artikel zurecht:
l Benutzerhandbuch zur Dell Chassis Management Controller-Firmware
l CD Dell PowerEdge Installation and Server Management
l CD Dell Systems Management Consoles
l CD Dell PowerEdge Service and Diagnostic Utilities
l CD Dell PowerEdge Documentation
Schnittstellen zur Konfiguration des iDRAC
SiekönnendeniDRACmithilfedesiDRAC-Konfigurationsdienstprogramms, der iDRAC-Webschnittstelle, der lokalen RACADM-CLI oder der SM-CLP-CLI
konfigurieren. Die lokale RACADM-CLI steht nach der Installation des Betriebssystems und der Dell PowerEdge-Server Management-Software auf dem
verwaltetenServerzurVerfügung.Tabelle2-1 beschreibt diese Schnittstellen.
FürhöhereSicherheitkannderZugangzuderiDRAC-KonfigurationüberdasiDRAC-Konfigurationsdienstprogramm oder die lokale RACADM-CLI durch einen
RADADM-Befehl (siehe ÜbersichtderRACADM-Unterbefehle) oder von der GUI (siehe Lokalen Konfigurationszugriff aktivieren oder deaktivieren) deaktiviert
werden.
Tabelle 2-1.Konfigurationsschnittstellen
HINWEIS: DiegleichzeitigeVerwendungvonmehralseinerKonfigurationsschnittstellekannzuunerwartetenErgebnissenführen.
Schnittstelle
Beschreibung
iDRAC-
Konfiguration
Dienstprogramm
Wird zum Zeitpunkt des Starts auf das iDRAC-Konfigurationshilfsprogramm zugegriffen, ist dieses beim Installieren eines neuen
PowerEdge-Serversnützlich.VerwendenSieeszumEinrichtendesNetzwerksundgrundlegenderSicherheitsfunktionensowiezum
Aktivieren anderer Funktionen.
iDRAC-
Webschnittstelle
Die iDRAC-Webschnittstelle ist eine browserbasierte Verwaltungsanwendung, die Sie zur interaktiven Verwaltung des iDRAC und zur
ÜberwachungdesverwaltetenServersverwendenkönnen.SiestelltdieprimäreSchnittstellefüralltäglicheAufgabenwiedie
ÜberwachungdesSystemzustands,dieAnzeigedesSystemereignisprotokolls,dieVerwaltunglokaleriDRAC-Benutzer und das Starten
der CMC-Webschnittstelle und der Konsolenumleitungssitzungen dar.
CMC-
Webschnittstelle
ZusätzlichzumÜberwachenundVerwaltendesGehäuseskanndieCMC-Webschnittstelle auch dazu verwendet werden, den Status des
verwalteten Servers anzuzeigen, iDRAC-Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren, sowie den verwalteten Server zu starten, anzuhalten
oderzurückzusetzen.
Gehäuse-LCD-
Bedienfeld
Das LCD-BedienfelddesGehäuses,dasdeniDRACenthält,kannzurAnzeigedesHigh-Level-StatusderServerimGehäuseverwendet
werden.WährendderursprünglichenKonfigurationdesCMCerlaubtIhnenderKonfigurationsassistent,dieDHCP-Konfiguration des
iDRAC-Netzwerkbetriebs zu aktivieren.
Lokaler RACADM
DieBefehlszeilenoberflächedeslokalenRACADMwirdaufdemlokalenServerausgeführt.EskannentwedervonderiKVModervoneiner
Konsolenumleitungssitzung, die von der iDRAC-Webschnittstelle aus eingeleitet wurde, auf sie zugegriffen werden. RACADM wird auf
dem verwalteten Server installiert, wenn Sie den Dell OpenManage Server Administrator installieren.
RACADM-BefehlebietenZugriffauffastalleFunktionendesiDRAC.SiekönnenSensordaten,ProtokolleinträgebeiSystemereignissen
sowiedieimiDRACgeführtenaktuellenStatus- undKonfigurationswertekontrollieren.SiekönneniDRAC-Konfigurationswerte
verändern,lokaleBenutzerverwalten,FunktionenaktivierenunddeaktivierensowieStromfunktionenwiedasHerunterfahrenoder
NeustartendesverwaltetenServersausführen.
iVM-CLI
Die iDRAC-BefehlszeilenoberflächedesvirtuellenDatenträgers(iVM-CLI)bietetdemverwaltetenServerZugriffaufDatenträgeraufder
Verwaltungsstation. Sie ist hilfreich beim Entwickeln von Skripts zum Installieren von Betriebssystemen auf mehreren verwalteten
Servern.
SM-CLP
SM-CLP ist die Implementierung des im DRAC umgesetzten Serververwaltungs-/Workgroup-Serververwaltungs-Befehlszeilenprotokolls.
Auf die SM-CLP-BefehlszeilekanndurchdieAnmeldungbeiiDRACüberTelnetoderSSHzugegriffenwerden.
SM-CLP-BefehlesetzeneinennützlichenTeilsatzderBefehledeslokalenRACADMum.DieBefehlesindhilfreichbeimScripting,dasievon
derBefehlszeileeinerManagementStationausausgeführtwerdenkönnen.DieBefehlsausgabekannineindeutigenFormaten,