Users Guide
Tabelle 1-2.UnterstützteWeb-Browser
UnterstützteRemote-Zugriffs-Verbindungen
Tabelle1-3führtdieVerbindungsfunktionenauf.
Tabelle 1-3.UnterstützteRemote-Zugriffs-Verbindungen
iDRAC-Schnittstellen
Tabelle1-4führtdieAnschlüsseauf,dieiDRACaufVerbindungenabhört.Tabelle1-5kennzeichnetdieAnschlüsse,diederiDRACalsClientverwendet.Diese
Informationensinderforderlich,wennFirewallsfürdenRemote-ZugriffaufeineniDRACgeöffnetwerden.
Tabelle 1-4.AbhöranschlüssedesiDRAC-Servers
Tabelle 1-5.iDRAC-Client-Schnittstellen
ANMERKUNG: AufgrundvonernsthaftenSicherheitslückenwirdSSL2.0nichtmehrunterstützt.IhrBrowsermusssokonfiguriertsein,dassSSL3.0für
eine einwandfreie Arbeitsweise aktiviert werden kann.
Betriebssystem
UnterstützterInternet-Browser
Windows
InternetExplorer6.0mitServicePack2(SP2),nurfürWindowsXPundWindows2003R2SP2
InternetExplorer7.0,nurfürWindowsVista,WindowsXP,Windows2003R2SP2undWindowsServer2008
MozillaFirefox2.0,fürWindows(nurJavavKVM/vMedia-Konsole)
Linux
MozillaFirefox1.5,nuraufSUSELinux(Version10)
Mozilla Firefox 2.0, auf Red Hat Enterprise Linux 4 und 5 (32-Bit oder 64-Bit) und Suse Linux Enterprise Server 10 (32-Bit oder 64-Bit)
Verbindung
Funktionen
iDRAC-NIC
l 10Mbps/100Mbs/1GbpsEthernetüberCMCGbEthernet-Schnittstelle
l DHCP-Unterstützung
l SNMP-Traps und E-Mail-Ereignis-Benachrichtigung
l UnterstützungfürSM-CLP-Befehlsshell(TelnetoderSSH),fürVerfahrenwieiDRAC-Konfigurations-, Systemstart-, Reset-, Einschalt- und
Herunterfahren-Befehle
l UnterstützungfürIPMI-Dienstprogramme, wie z. B. ipmitool und ipmishell
Anschlussnummer
Funktion
22*
Secure Shell (SSH)
23*
Telnet
80*
http
443*
HTTPS
623
RMCP/RMCP+
3668*, 3669*
VirtuellerDatenträger-Dienst
3770*, 3771*
VirtuellerDatenträger- Sicherer Dienst
5900*
Konsolenumleitung: Tastatur/Maus
5901*
Konsolenumleitung: Video
* Konfigurierbarer Anschluss
Anschlussnummer
Funktion
25
SMTP
53
DNS
68
DHCP-zugewiesene IP-Adresse
69
TFTP
162
SNMP-Trap
636
LDAPS