Users Guide
racadm config -g cfgSerial -o cfgSerialSshEnable 1
Wie sie die RACADM-Befehle im Remote-Zugriffausführen,findenSieunter"RACADM im Remote-Zugriff verwenden".
FührenSiezumKonfigurierenderiDRAC6-EinstellungenfürdieAktivierungvonSSH/TelnetmittelsderiDRAC6-Webschnittstelle die folgenden Schritte aus:
1. Erweitern Sie die System-Struktur und klicken Sie auf Remote-Zugriff.
2. Klicken Sie auf das Register Konfiguration und dann auf Dienste.
3. WählenSieAktiviert in den Abschnitten SSH oder Telnet aus.
4. Klicken Sie auf Änderungenübernehmen.
MitdemnächstenSchrittwirdeineVerbindungzumiDRAC6überTelnetoderSSHhergestellt.
EineTextkonsoleüberTelnetoderSSHstarten
NachdemSiesichüberdieManagementStation-Terminal-SoftwaremittelsTelnetoderSSHamiDRAC6angemeldethaben,könnenSiedieTextkonsoledes
verwalteten Systems umleiten, indem Sie den Telnet-/SSH-Befehl console com2 verwenden. Es wird nur jeweils ein einzelner console com2-Client
unterstützt.
ÖffnenSiezumHerstelleneinerVerbindungzurTextkonsoledesverwaltetenSystemseineiDRAC6-Eingabeaufforderung(übereineTelnet- oder SSH-Sitzung
angezeigt) und geben Sie Folgendes ein:
console com2
Der Befehl console -h com2 zeigt den Inhalt des seriellen Verlaufspuffers an, bevor er auf Tastatureingaben oder neue Zeichen von der seriellen Schnittstelle
wartet.
DieStandardgröße(bzw.maximaleGröße)desVerlaufspuffersbeträgt8192Zeichen.SiekönnendieseZahlaufeinenkleinerenWerteinstellen,indemSieden
folgenden Befehl verwenden:
racadm config -g cfgSerial -o cfgSerialHistorySize <Zahl>
WieSieLinuxfürdieKonsolenumleitungwährenddesStartvorgangskonfigurieren,findenSieunter"LinuxwährenddesStartsfürdieUmleitungderseriellen
Konsole konfigurieren".
Telnetkonsole verwenden
Telnet mittels Microsoft®Windows®XPoderWindows2003ausführen
WennIhreManagementStationWindowsXPoderWindows2003ausführt,kanneinProblemmitdenZeichenineineriDRAC6-Telnet-Sitzung auftreten.
DiesesProblemkannsichalseingefroreneAnmeldungäußern,beiderdieEingabetastenichtreagiertundkeineKennwort-Eingabeaufforderung eingeblendet
wird.
Um dieses Problem zu beheben, laden Sie Hotfix 824810 von der Microsoft Support-Website unter support.microsoft.com herunter. Weitere Informationen
finden Sie in Microsoft Knowledge Base-Artikel 824810.
TelnetmittelsWindows2000ausführen
WennIhreManagementStationWindows2000ausführt,könnenSienichtmittelsderTaste<F2>aufdenBIOS-Setup zugreifen. Verwenden Sie zum Beheben
dieses Problems den Telnet-Client, der mit den Windows-DienstenfürUNIX®3.5 geliefert wurde - ein empfohlener Gratis-Download von Microsoft. Rufen Sie
www.microsoft.com/downloads/ auf, und suchen Sie nach "Windows-DienstefürUNIX3.5".
MicrosoftTelnetfürdieTelnet-Konsolenumleitung aktivieren
1. Aktivieren Sie Telnet in den Windows-Komponentendiensten.
2. StellenSieeineVerbindungzumiDRAC6inderManagementStationher.
ÖffnenSieeineEingabeaufforderung,gebenSieFolgendesein,unddrückenSieaufdieEingabetaste:
telnet <IP-Adresse>:<Anschlussnummer>
ANMERKUNG: Einige Telnet-Clients auf Microsoft-Betriebssystemen zeigen den BIOS-Setup-Bildschirm eventuell nicht richtig an, wenn die BIOS-
Konsolenumleitung auf die VT100-Emulationeingestelltist.WenndiesesProblemauftritt,könnenSiedieAnzeigeaktualisieren,indemSiedieBIOS-
Konsolenumleitung zum ANSI-Modusändern.UmdiesesVerfahrenimBIOS-Setup-Menüauszuführen,wählenSieKonsolenumleitung® Remote-
Terminaltyp ® ANSI aus.