Users Guide
Active Directory-Zertifikate konfigurieren und verwalten
AufdieserSeitekönnenSieActiveDirectory-Einstellungen konfigurieren und verwalten.
Zum Zugriff auf die Seite Active Directory-Konfiguration und -Verwaltung:
1. Klicken Sie auf Remote-Zugriff® Konfiguration.
2. Klicken Sie auf Active Directory, um die Seite Active Directory- Konfiguration und Verwaltungzuöffnen.
Tabelle4-17führtdieOptionenderSeiteActive Directory-Konfiguration und -Verwaltung auf.
3. KlickenSiezumFortfahrenaufdieentsprechendeSchaltfläche.SieheTabelle4-18.
Tabelle 4-17.OptionenderSeiteActiveDirectory-Konfiguration und -Verwaltung
ANMERKUNG: SiemüssendieBerechtigungiDRAC konfigurieren besitzen, um Active Directory verwenden oder konfigurieren zu
können.
ANMERKUNG: Bevor Sie die Active Directory-Funktion konfigurieren oder verwenden, muss sichergestellt sein, dass der Active
Directory-ServerfürdieKommunikationmitdemiDRAC6konfiguriertist.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zur Active Directory-Konfiguration und zur Konfiguration von Active Directory mit erweitertem
Schema oder Standardschema finden Sie unter "iDRAC6 mit Microsoft Active Directory verwenden".
Attribut
Beschreibung
Allgemeine Einstellungen
Active Directory aktiviert
Gibt an, ob Active Directory aktiviert oder deaktiviert ist.
Schemaauswahl
Gibt an, ob Standardschema oder erweitertes Schema gerade mit Active Directory verwendet wird.
Benutzerdomänenname
DieserWertenthältbiszu40Benutzerdomäneneinträge.Wennerkonfiguriertist,wirddieListeder
BenutzerdomänennamenaufderAnmeldeseitealsPulldown-MenüzurAuswahlfürdenanmeldenden
Benutzerangezeigt.Wennernichtkonfiguriertist,könnensichActiveDirectory-Benutzer noch
anmelden, indem sie den Benutzernamen in den folgenden Formaten eingeben:
Benutzer_name@Domänen_name,Domänen_name/Benutzer_nameoder
Domänen_name\Benutzer_name.
Zeitüberschreitung
Gibt die Wartezeit in Sekunden an, bis die Active Directory-Abfragen beendet sind. Der Standardwert
beträgt120Sekunden.
Domänen-Controller-
Serveradresse 1-3 (FQDN
oder IP)
GibtdenFQDN(vollständigqualifizierterDomänenname)desDomänen-Controllers oder der IP-
Adresse an. Mindestens eine der 3 Adressen muss konfiguriert werden. iDRAC versucht, mit jeder der
konfigurierten Adressen nacheinander zu verbinden, bis eine Verbindung erfolgreich hergestellt
wurde.WenndaserweiterteSchemaausgewähltist,sinddiesdieAdressenderDomänen-Controller,
auf denen sich das iDRAC-GeräteobjektunddieZuordnungsobjektebefinden.Wenndas
Standardschemaausgewähltist,sinddiesdieAdressenderDomänen-Controller, auf denen sich die
Benutzerkonten und Rollengruppen befinden.
Zertifikatsvalidierung
aktiviert
iDRACverwendetbeimHerstelleneinerVerbindungzuActiveDirectoryimmerLDAP(Lightweight-
Verzeichniszugriffsprotokoll)überSSL(SecureSocketLayer).StandardmäßigverwendetderiDRACdie
in den iDRAC geladene zertifizierte Zertifizierungsstelle, um das SSL-ServerzertifikatdesDomänen-
Controllers beim SSL-Handshakezuüberprüfen,undgewährleistethoheSicherheit.Die
ZertifikatsvalidierungkannfürTestzweckedeaktiviertwerden,oderderSystemadministratorwählt,
denDomänen-ControllernimSicherheitsbereichohneÜberprüfungderSSL-Zertifikate zu vertrauen.
Diese Option gibt an, ob die Zertifikatsvalidierung aktiviert oder deaktiviert ist.
Active Directory-CA-
Zertifikat
Zertifikat
DasZertifikatderZertifizierungsstelle,diealleSSL-Serverzertifikate (Security Socket Layer) des
Domänen-Controllers unterzeichnet.
Einstellungen zum
erweiterten Schema
iDRAC-Name:GibtdenNamenan,derdeniDRACeindeutigimActiveDirectoryidentifiziert.Dieser
WertlautetstandardmäßigNULL.
iDRAC-Domänenname: Der DNS-Name(Zeichenkette)derDomäne,indersichdasActiveDirectory-
iDRAC-Objektbefindet.DieserWertlautetstandardmäßigNULL.
Einstellungen zum
Standardschema
Globaler Katalogserver-Adresse 1-3 (FQDN oder IP):GibtenFQDN(vollständigqualifizierter
Domänenname)derIP-Adresse des/der globalen Katalogserver/s an. Mindestens eine der 3 Adressen
muss konfiguriert werden. iDRAC versucht, mit jeder der konfigurierten Adressen nacheinander zu
verbinden,biseineVerbindungerfolgreichhergestelltwurde.DerglobaleKatalogserveristnurfürdas
Standardschema erforderlich, wenn sich die Benutzerkonten und Rollengruppen auf verschiedenen
Domänenbefinden.
Rollengruppen:GibtdieListederdemiDRAC6zugeordnetenRollengruppenan.