Users Guide
Obwohl Administratoren die lokalen Konfigurationsoptionen mithilfe von lokalen RACADM-Befehleneinstellenkönnen,istesausSicherheitsgründennur
möglich,dieOptionenübereinebandexternewebbasierteiDRAC6-SchnittstelleoderBefehlszeilenschnittstellezurückzusetzen.DieOption
cfgRacTuneLocalConfigDisable gilt, sobald der Einschalt-Selbsttest des Systems abgeschlossen ist und das System in eine Betriebssystemumgebung
gestartet wurde. Das Betriebssystem kann vom Typ Microsoft
®
Windows Server
®
oder Enterprise Linux sein - ein Betriebssystem, das Befehle des lokalen
RACADMausführenkann- odereinbeschränkteinsetzbaresBetriebssystemwiedieMicrosoftWindows
®
-Vorinstallationsumgebung oder vmlinux, die zum
AusführenderBefehledeslokalenRACADMimDellOpenManageDeploymentToolkitverwendetwerden.
Es gibt verschiedene Situationen, in denen ein Administrator eine lokale Konfiguration deaktivieren muss. Beispiel: In einem Datenzentrum mit verschiedenen
AdministratorenfürServerundRemote-Zugriffs-Komponentenbenötigendiejenigen,diefürdieWartungvonServersoftware-Stackszuständigsind,eventuell
keine Administratorrechte zum Zugriff auf Remote-Zugriffs-Komponenten.AufähnlicheWeisehabenTechnikerwährendroutinemäßigen
SystemwartungsarbeiteneventuelldirektenZugriffaufServerundsinddadurchinderLage,SystemeneuzustartenundaufdaskennwortgeschützteBIOS
zuzugreifen.Essollteihnendabeijedochnichtmöglichsein,Remote-Zugriffs-Komponenten zu konfigurieren. Administratoren von Remote-Zugriffs-
KomponentensollteninAnbetrachtderMöglichkeitsolcherSituationenerwägen,dielokaleKonfigurationzudeaktivieren.
AdministratorensollteninBetrachtziehen,dassdasDeaktivierenlokalerKonfigurationendieBerechtigungzumAusführenlokalerKonfigurationenstark
einschränkt,wasauchdasZurücksetzendesiDRAC6aufseineursprünglicheKonfigurationeinschließt.SiesolltenentsprechendeOptionendahernur
anwenden,wenndieswirklichnotwendigistunddabeilediglicheineSchnittstelleaufeinmaldeaktivieren,umeinemvollständigenVerlustihrer
Anmeldungsberechtigungvorzubeugen.WennAdministratorenz.B.allelokaleniDRAC6-Benutzer deaktiviert haben und nur Benutzern des Microsoft Active
Directory
®
-Verzeichnisdienstesgestatten,sichamiDRAC6anzumelden,unddieInfrastrukturderActiveDirectory-Authentifizierungdaraufhinfehlschlägt,ist
esmöglich,dasssichdieAdministratorennichtmehranmeldenkönnen.EinevergleichbareSituationtrittauf,wennAdministratorendiegesamtelokale
KonfigurationdeaktivierthabenundeineniDRAC6mitstatischerIP-AdresseeinemNetzwerkhinzufügen,dasbereitseinenDHCP-Server (Dynamisches Host-
Konfigurationsprotokoll)enthältundderDHCP-ServerdieiDRAC6-IP-Adresse daraufhin einer anderen Komponente auf dem Netzwerk zuweist. Durch den sich
ergebendenKonfliktkanndiebandexterneKonnektivitätdesDRACdeaktiviertwerden,woraufhinAdministratorendieFirmwareübereineserielleVerbindung
aufihrestandardmäßigenEinstellungenzurücksetzenmüssen.
VirtuelleiDRAC6-Remote-KVM deaktivieren
AdministratorenkönnendieiDRAC6-Remote-KVMselektivdeaktivierenundeinemlokalenBenutzersomiteineflexible,sichereMethodezurVerfügungstellen,
umaufdemSystemzuarbeiten,ohnedasseineanderePersonüberdieKonsolenumleitungdieMaßnahmendesBenutzersbeobachtenkann.Damitdiese
Funktion verwendet werden kann, ist auf dem Server die Installation der iDRAC-SoftwarefürdenverwaltetenKnotenerforderlich.Administratorenkönnendie
Remote-vKVM unter Verwendung des folgenden Befehls deaktivieren:
racadm LocalConRedirDisable 1
Der Befehl LocalConRedirDisable deaktiviert die vorhandenen Fenster der Remote-vKVM-Sitzung,wennermitArgument1ausgeführtwird.
Um zu verhindern, dass ein Remote-BenutzerdieEinstellungendeslokalenBenutzersüberschreibt,stehtdieserBefehlnurfürdenlokalenRACADMzur
Verfügung.AdministratorenkönnendiesenBefehlaufBetriebssystemen(einschließlichMicrosoftWindowsServer2003undSUSELinuxEnterpriseServer10)
verwenden,dieRACADMunterstützen.DadieserBefehlüberSystemneustartshinwegaufrechterhaltenbleibt,musservonAdministratorenumgekehrt
werden, damit die Remote-vKVM neu aktiviert werden kann. Die Umkehrung kann durch die Verwendung des Arguments 0 vorgenommen werden:
racadm LocalConRedirDisable 0
InverschiedenenSituationenistdieDeaktivierungvoniDRAC6-Remote-vKVMerforderlich.Esistz.B.möglich,dassAdministratorenvermeidenmöchten,dass
ein Remote-iDRAC6-Benutzer die auf einem System konfigurierten BIOS-Einstellungenanzeigenkann.IndiesemFallekönnenAdministratorendieRemote-
vKVMwährenddesSystem-POST deaktivieren, indem Sie den Befehl LocalConRedirDisable anwenden. Es empfiehlt sich vielleicht auch, die Sicherheit zu
erhöhen,indemdieRemote-vKVM immer dann automatisch deaktiviert wird, wenn sich ein Administrator am System anmeldet. Hierzu ist der Befehl
LocalConRedirDisableüberdieBenutzeranmeldungs-Scriptsauszuführen.
Weitere Informationen zu Anmeldungs-Scripts sind unter technet2,microsoft.com/windowsserver/en/library/31340f46-b3e5-4371-bbb9-
6a73e4c63b621033.mspx enthalten.
iDRAC6-DatenübertragungmitSSLunddigitalenZertifikatensichern
DieserUnterabschnittenthältInformationenüberdiefolgendenDatensicherheitsfunktionen,dieinIhremiDRAC6integriertsind:
l "Secure Sockets Layer (SSL)"
l "Zertifikatsignierungsanforderung (CSR)"
l "Zugriff auf das SSL-Hauptmenü"
l "Zertifikatsignierungsanforderung erstellen"
Secure Sockets Layer (SSL)
DeriDRAC6beinhalteteinenWebServer,derzurVerwendungdesSSL-Sicherheitsprotokolls nach industriellem Standard konfiguriert wurde, um
verschlüsselteDatenüberdasInternetzuübertragen.SSListaufgebautauföffentlicherundprivaterVerschlüsselungstechnologieundeineallgemein
akzeptierteTechnik,umauthentifizierteundverschlüsselteKommunikationenzwischenClientsundServernzubieten,undunbefugtesLauschenaufdem
Netzwerk zu verhindern.
Merkmale eines SSL-aktivierten Systems:
l Sich an einem SSL-aktivierten Client authentifizieren
ANMERKUNG: WeitereInformationenstehenimWeißbuchzumThemaLokale Konfiguration und virtuelle Remote-KVM im DRAC deaktivieren auf der
Support-Site von Dell unter support.dell.comzurVerfügung.
ANMERKUNG: WeitereInformationenstehenimWeißbuchzumThemaLokale Konfiguration und virtuelle Remote-KVM im DRAC deaktivieren auf der
Support-Site von Dell unter support.dell.comzurVerfügung.