Users Guide
iDRAC6-Benutzername
-u <iDRAC-Benutzername>
Dieser Parameter gibt den iDRAC6-Benutzernamenan,derdenvirtuellenDatenträgerausführenwird.
Der <iDRAC-Benutzername> muss die folgenden Attribute aufweisen:
l GültigerBenutzername
l iDRAC6-BenutzerberechtigungfürdenvirtuellenDatenträger
Wenn die iDRAC6-Authentifizierungfehlschlägt,wirdeineFehlermeldungangezeigtundderBefehlabgebrochen.
iDRAC6-Benutzerkennwort
-p <iDRAC-Benutzerkennwort>
DieserParametergibtdasKennwortfürdenangegebeneniDRAC6-Benutzer an.
Wenn die iDRAC6-Authentifizierungfehlschlägt,wirdeineFehlermeldungangezeigtundderBefehlabgebrochen.
Diskette/Festplatten-Komponente oder Abbilddatei
-f {<Gerätename> | <Abbilddatei>}
wobei <Gerätename>eingültigerLaufwerkbuchstabe(beiWindows-Systemen)odereingültigerGerätekomponentenname(beiLinux-Systemen) ist; <Image-
Datei>istderDateinameundPfadeinergültigenImage-Datei.
Dieser Parameter bestimmt die Komponente oder die Datei, die den virtuellen Disketten-/Festplatten-Datenträgerliefern.
Beispiel: Eine Abbilddatei wird wie folgt angegeben:
-f c:\temp\myfloppy.img (Windows-System)
-f /tmp/myfloppy.img (Linux-System)
WenndieDateinichtschreibgeschütztist,kanndervirtuelleDatenträgerderAbbilddateischreiben.KonfigurierenSiedasBetriebssystemso,dasseine
Disketten-Abbilddatei,dienichtüberschriebenwerdensoll,miteinemSchreibschutzversehenwird.
Beispiel: Eine Komponente wird wie folgt angegeben:
-f a:\ (Windows-System)
-f /dev/sdb4 # 4th partition on device /dev/sdb (Linux-System)
1. Bearbeiten Sie /etc/modprobe.confundfügenSiefolgendeZeilehinzu:
options scsi_mod max_luns=8
(Siekönnen8LUNsodereinebeliebigeAnzahlgrößerals1angeben.)
2. UmdenNamenfürdasKernel-Abbild zu erhalten, geben Sie in die Befehlszeile den folgenden Befehl ein:
uname -r
3. Gehen Sie zum Verzeichnis /bootundlöschenSiedieKernel-Abbilddatei, deren Namen Sie in Schritt 2 erfahren haben:
mkinitrd /boot/initrd-'uname -r'.img `uname -r'
4. Starten Sie den Server neu.
5. FührenSiefolgendenBefehlaus,umdieUnterstützungfürdieergänztenLUNSausSchritt2zuüberprüfen:
cat /sys/modules/scsi_mod/max_luns
WenndieKomponenteeineSchreibschutzfunktionanbietet,könnenSiedieseFunktionverwenden,umsicherzustellen,dassdervirtuelleDatenträgerdem
Datenträgernichtschreibt.
LassenSiediesenParameterausderBefehlszeileaus,wennSiekeineDiskettendatenträgervirtualisieren.WenneinungültigerWertfestgestelltwird,wird
eine Fehlermeldung angezeigt und der Befehl abgebrochen.
ANMERKUNG: BereitstellungspunktefürdasVMCLI-Dienstprogrammwerdennichtunterstützt.
ANMERKUNG: Red Hat
®
Enterprise Linux
®
Version4bietetderzeitkeineUnterstützungfürmehrereLUNsundwirddiesauchinZukunftnichttun.Der
KernelunterstütztdieseFunktionalitätjedoch,nurmüssenSieRedHatEnterpriseLinuxVersion4aktivieren,umeinSCSI-GerätmitmehrerenLUNs
anhand folgender Schritte zu erkennen: