Users Guide
Zusammenfassung
racadm getsel-i
racadm getsel [-E] [-R] [-A] [-o] [-c Zählwert] [-s Zählwert] [-m]
Beschreibung
Der Befehl getsel -izeigtdieAnzahlderEinträgeimSELan.
DiefolgendenOptionenfürdenBefehlgetsel (ohne die Option -i)werdenfürdasLesenvonEinträgenverwendet.
-A - Legt die Ausgabe ohne Kopfzeilen oder Etiketten fest.
-c - ZeigtdieHöchstanzahlderzurückzugebendenEinträgean.
-o - Zeigt die Ausgabe auf einer einzelnen Zeile an.
-s - GibtdenfürdieAnzeigeverwendetenStartdatensatzan
-E - Legt die 16 Byte des Roh-SEL am Ende jeder Ausgabezeile als Sequenz von hexadezimalen Werten ab.
-R - Es werden nur die Rohdaten ausgedruckt.
-m - ZeigtjeweilseinenBildschirmanundfordertdenBenutzerauf,fortzufahren(ähnlichdemUNIX-Befehl more).
Ausgabe
Die Anzeige der Standardausgabe gibt Folgendes an: Datensatznummer, Zeitstempel, Schweregrad und Beschreibung.
Zum Beispiel:
Record:1
Date/Time:11/16/200522:40:43
Severity:Ok
Description:SystemBoardSEL:eventlogsensorforSystemBoard,logclearedwasasserted
UnterstützteSchnittstellen
l lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l telnet/ssh/serial-RACADM
clrsel
Zusammenfassung
racadm clrsel
Beschreibung
Mit dem Befehl clrselwerdenallevorhandenenDatensätzeausdemSystemereignisprotokoll(SEL)entfernt.
UnterstützteSchnittstellen
l lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l telnet/ssh/serial-RACADM
ANMERKUNG: Wenn keine Argumente vorgegeben werden, wird das gesamte Protokoll angezeigt.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlverwendenzukönnen,müssenSieüberdieBerechtigungProtokollelöschenverfügen.