Users Guide
Beispiele
l racadm racreset
Starten Sie die Soft-Reset-SequenzfürdeniDRAC6.
l racadm racreset hard
Starten Sie die Hard-Reset-SequenzfürdeniDRAC6.
UnterstützteSchnittstellen
l lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l telnet/ssh/serial-RACADM
racresetcfg
TabelleA-26 beschreibt den Unterbefehl racresetcfg.
Tabelle A-26.racresetcfg
Zusammenfassung
racadm racresetcfg
UnterstützteSchnittstellen
l lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l telnet/ssh/serial-RACADM
Beschreibung
Der Befehl racresetcfg entfernt alle Eigenschaften-EinträgederDatenbank,dievomBenutzerkonfiguriertwurden.DieDatenbankbesitztStandard-
EigenschaftenfüralleEinträge,diezurWiederherstellungderursprünglichenStandardeinstellungenderKarteverwendetwerden.NachdemZurücksetzender
Datenbank-EigenschaftenwirdderiDRAC6automatischzurückgesetzt.
serveraction
TabelleA-27 beschreibt den Unterbefehl serveraction.
Tabelle A-27.serveraction
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlverwendenzukönnen,müssenSieüberdieBerechtigungiDRAC konfigurierenverfügen.
Unterbefehl
Definition
racresetcfg
SetztdiegesamteiDRAC6-KonfigurationaufdiewerkseitigenStandardwertezurück.
ANMERKUNG: MitdiesemBefehlwirddieaktuelleiDRAC6-KonfigurationgelöschtundderiDRAC6unddieserielleKonfigurationwerdenaufdie
ursprünglichenStandardeinstellungenzurückgesetzt.NachdemResetsindStandardnameund-kennwort root bzw. calvin, und die IP-Adresse lautet
192.168.0.120. Wenn Sie den Befehl racresetcfg von einem Netzwerk-Client(z.B.einemunterstütztenInternet-Browser, telnet/ssh oder Remote-
RACADM)ausgeben,müssenSiedieStandard-IP-Adresse verwenden.
ANMERKUNG: BestimmteiDRAC6-Firmware-ProzessemüssenzumZurücksetzenaufdieStandardeinstellungenangehaltenundneugestartetwerden,
umdenVorgangabzuschließen.iDRAC6wirddannfürca.30Sekundennichtantworten,währendderVorgangabgeschlossenwird.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlverwendenzukönnen,müssenSieüberdieBerechtigungServersteuerungsbefehleausführenverfügen.