Users Guide
racadm setniccfg -s <IPv4-Adresse> <Netzmaske> <IPv4-Gateway>
racadm setniccfg -s6 <IPv6-Adresse> <IPv6-Präfixlänge> <IPv6-Gateway>
racadm setniccfg -o
Beschreibung
Der Unterbefehl setniccfg stellt die IP-Adresse des Controllers ein.
l Die Option -daktiviertDHCPfürdenEthernet-Verwaltungsanschluss(standardmäßigistDHCPdeaktiviert).
l Die Option -d6aktiviertdieautomatischeKonfigurationfürdenEthernet-Verwaltungsanschluss.Sieiststandardmäßigaktiviert.
l Die Option -s aktiviert statische IP-Einstellungen. IPv4-Adresse,NetzmaskeundGatewaykönnenangegebenwerden.Ansonstenwerdendie
vorhandenen statischen Einstellungen verwendet. <IPv4-Adresse>, <Netzmaske> und <Gateway>müssenalsdurchPunktegetrennteZeichenketten
eingegeben werden.
l Die Option -s6 aktiviert die statischen IPv6-Einstellungen. IPv6-Adresse,PräfixlängeundIPv6-Gatewaykönnenangegebenwerden.
l Die Option -o deaktiviert den Ethernet-Verwaltungsanschlussvollständig.
Ausgabe
Mit dem Unterbefehl setniccfg wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt, wenn der Vorgang nicht erfolgreich ist. Wenn erfolgreich, wird eine Meldung
angezeigt.
UnterstützteSchnittstellen
l lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l telnet/ssh/serial-RACADM
getniccfg
TabelleA-21 beschreibt die Unterbefehle setniccfg und getniccfg.
Tabelle A-21.setniccfg/getniccfg
Zusammenfassung
racadm getniccfg
Beschreibung
Der Unterbefehl getniccfg zeigt die aktuellen Einstellungen des Ethernet-Verwaltungsanschlusses an.
Beispielausgabe
Mit dem Unterbefehl getniccfgwirdeineentsprechendeFehlermeldungangezeigt,wennderVorgangnichterfolgreichist.BeierfolgreicherAusführungwird
andernfalls die Ausgabe in folgendem Format angezeigt:
NICEnabled=1
DHCPEnabled=1
IPAddress=192.168.0.1
ANMERKUNG: Um den Befehl getniccfgverwendenzukönnen,müssenSieüberdieBerechtigungAm iDRAC anmeldenverfügen.
Unterbefehl
Definition
getniccfg
Zeigt die derzeitige IP-KonfigurationfürdenControlleran.