Users Guide

SeriellüberLAN(SOL)mitTelnetoderSSHverwenden
Verwenden Sie eine Telnet- oder SSH-Konsole auf Ihrer Verwaltungsstation, um zum iDRAC eine Verbindung herzustellen, und leiten Sie dann die serielle
SchnittstelledesverwaltetenServersinIhreKonsoleum.DieseFunktionstellteineAlternativezuIPMISOLdar,fürdieeinDienstprogrammwiesolproxy zum
ÜbersetzendesseriellenStromsanundvonNetzwerkpakete(n)erforderlichist.DieiDRACSOL-ImplementierungmachteinzusätzlichesDienstprogramm
überflüssig,dadieseriell-zu-Netzwerk-ÜbersetzunginnerhalbdesiDRACstattfindet.
Die verwendete Telnet- oder SSH-Konsole sollte in der Lage sein, die Daten zu interpretieren, die von dem seriellen Anschluss des verwalteten Servers
eingehen und auf diese Daten zu reagieren. Der serielle Anschluss wird normalerweise an eine Shell angeschlossen, die ein ANSI- oder VT100-Terminal
emuliert.
SiekönnenunterVerwendungvonTelneteineVerbindungzumIPMILAN-SOL-Anschluss - Anschluss 2100 - herstellen. Die serielle Konsole wird automatisch
auf Ihre Telnet-Konsole umgeleitet.
MitSSHoderTelnetkönnenSiezumiDRACaufdiegleicheWeisewiezumSM-CLP eine Verbindung herstellen. Die SOL-Umleitung kann dann vom
Ziel /system1/sol1 aus gestartet werden.
Informationen zur Verwendung von Telnet und SSH-Clients bei iDRAC finden Sie unter Telnet- oder SSH-Clients installieren.
SOLüberTelnetmitHyperTerminalaufMicrosoftWindowsverwenden
1. WählenSieStart® Alle Programme® Zubehör® Kommunikation® HyperTerminal aus.
2. GebenSiefürdieVerbindungeinenNamenein,wählenSieeinSymbolausundklickenSieaufOK.
3. WählenSieimFeldVerbindungherstellenüber aus der Liste TCP/IP (Winsock) aus.
4. Geben Sie in das Feld Host-Adresse den DNS-Namen oder die IP-Adresse des iDRAC ein.
5. Geben Sie in das Feld Schnittstellennummer die Telnet- Schnittstellennummer ein.
6. Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie zum Beenden der SOL-Sitzung auf das Symbol zum Abbrechen der HyperTerminal-Verbindung.
SOLüberTelnetmitLinuxverwenden
Um auf einer Linux-VerwaltungsstationSOLvonTelnetauszustarten,führenSiefolgendeSchritteaus:
1. Starten Sie eine Shell.
2. Stellen Sie mit folgendem Befehl eine Verbindung zum iDRAC her:
telnet <iDRAC-IP-Adresse>
3. Geben Sie zum Starten von SOL folgenden Befehl ein:
start /system1/sol1
Sie werden nun mit der seriellen Schnittstelle des verwalteten Servers verbunden.
Wenn Sie bereit sind, SOL zu beenden, geben Sie <Strg>+] ein (haltenSieStrggedrückt,gebenSieeinerechteeckigeKlammereinundlassenSiedanndie
Tasten los). Eine Telnet-Eingabeaufforderung wird angezeigt. Geben Sie quit ein, um Telnet zu beenden.
SOLüberSSHverwenden
Anhand des Ziels /system1/sol1könnenSiedeneseriellenAnschlussdesverwaltetenServersinIhreSSH-Konsole umleiten.
1. Stellen Sie anhand von OpenSSH oder PuTTY eine Verbindung zum iDRAC her.
2. Geben Sie zum Starten von SOL folgenden Befehl ein:
start /system1/sol1
Sie werden nun mit dem seriellen Anschluss des verwalteten Servers verbunden. Die SM-CLP-BefehlestehenIhnennichtmehrzurVerfügung.
Wenn Sie bereit sind, die SOL-Umleitungzubeenden,drückenSieaufdieEingabetaste,auf<Esc>unddannauf<T>(drückenSieaufeineTastenachder
ANMERKUNG: Wenn Sie die Standard-AnschlussnummerfürdenTelnet-Dienst,23,geänderthaben,fügenSiedieAnschlussnummeramEndedes
telnet-Befehls hinzu.