Users Guide

ZurückzumInhaltsverzeichnis
iDRAC-SM-CLP-Befehlszeilenoberflächeverwenden
IntegratedDell™RemoteAccessControllerFirmwareVersion1.2-
Benutzerhandbuch
Systemverwaltung mit SM-CLP
iDRAC-SM-CLP-Support
SM-CLP-Funktionen
MAP-Adressbereich navigieren
Verb Anzeigen verwenden
Beispiele des iDRAC-SM-CLP
SeriellüberLAN(SOL)mitTelnetoderSSHverwenden
DieserAbschnittenthältInformationenzumSMWG-SM-CLP (Serververwaltungs-Workgroup, Serververwaltungs-Befehlszeilenprotokoll), das im iDRAC integriert
ist.
Das iDRAC-SM-CLPisteinProtokoll,dasvonderDMTFundderSMWGbetriebenwird,umfürSystemverwaltungs-CLI-Umsetzungen Standards zu bieten. Viele
AnsätzebasierenaufeinerdefiniertenSMASH-Architektur,diealsFundamentfürmehrgenormteSystemsManagement-Komponentensätzedienensoll.Der
SMWG SM-CLP ist eine Unterkomponente der gesamten von DMTF verfolgten SMASH-Bemühungen.
SM-CLPenthälteinenTeilsatzderFunktionalität,dievonderBefehlszeilenoberflächedeslokalenRACADMzurVerfügunggestelltwird,jedochübereinen
unterschiedlichen Zugriffspfad. SM-CLPwirdinnerhalbdesiDRACausgeführtundRACADMaufdemverwaltetenServer.BeiRACADMhandeltessichaußerdem
um eine Dell-proprietäreSchnittstelle,wobeiSM-CLP eine Industriestandardschnittstelle ist. Eine Zuweisung der RACADM- und SM-CLP-Befehle finden Sie unter
RACADM- und SM-CLP-Äquivalenzen.
Systemverwaltung mit SM-CLP
Das iDRAC-SM-CLPermöglichtIhnendieVerwaltungderfolgendenSystemfunktionenübereineBefehlszeileodereinSkript:
l Serverstromverwaltung - System einschalten, herunterfahren oder neu starten
l Verwaltung des Systemereignisprotokolls (SEL) - SEL-Datensätzeanzeigenoderlöschen
l iDRAC-Benutzerkontoverwaltung
l Active Directory-Konfiguration
l iDRAC-LAN-Konfiguration
l Erstellung einer SSL-Zertifikatsignaturanforderung (CSR)
l KonfigurationdesvirtuellenDatenträgers
l SOL-Umleitung(SeriellüberLAN)überTelnetoderSSH
iDRAC-SM-CLP-Support
SM-CLP wird von der iDRAC-FirmwaregehostetundunterstütztTelnet- und SSH-Verbindungen. Die iDRAC-SM-CLP-Schnittstelle basiert auf der SM-CLP-
Spezifikation Version 1.0, bereitgestellt von der DMTF-Organisation.
DiefolgendenAbschnitteenthalteneineÜbersichtderSM-CLP-Funktion, die vom iDRAC gehostet wird.
SM-CLP-Funktionen
Die SM-CLP-SpezifikationenthälteinenallgemeinenSatzvonSM-CLP-Standardverben,diefürdaseinfacheSystemsManagementüberCLIverwendetwerden
können.
SM-CLPfördertdasKonzeptvonVerbenundZielen,umSystemkonfigurationsfähigkeitenüberdieCLIbereitzustellen.DasVerbzeigtdenauszuführenden
VorganganunddasZielbestimmtdieEinheit(oderdasObjekt),diedenVorgangausführt.
Im Folgenden wird die Syntax der SM-CLP-Befehlszeile dargestellt:
<Verb> [<Optionen>] [<Ziel>] [<Eigenschaften>]
Tabelle11-1enthälteineListederVerben,diedieiDRAC-CLIunterstützt,dieSyntaxdereinzelnenBefehlesowieeineListederOptionen,diedasVerb
unterstützt.
Tabelle 11-1.UnterstützteSM-CLP-CLI-Verben
ANMERKUNG: FürdiesenAbschnittwirdangenommen,dassSiemitderSMASH-Initiative(SystemverwaltungsarchitekturfürServerhardware)undden
SMWG SM-CLP-Angaben vertraut sind. Weitere Information zu diesen Angaben finden Sie auf der Website zur Distributed Management Task Force
(DMTF) unter www.dmtf.org.