Users Guide
l Zeilen, die mit einem # beginnen, sind Kommentare.
Ein Kommentar muss in der ersten Spalte der Zeile beginnen. Ein #-Zeichen wird in jeder anderen Spalte als normales #-Zeichen behandelt.
Beispiel:
#
# Dies ist eine Anmerkung
[cfgUserAdmin]
cfgUserAdminPrivilege=4
l AlleGruppeneinträgemüssensichzwischendenZeichen[ und ] befinden.
Das Anfangszeichen [, das einen Gruppennamen anzeigt, muss in Spalte eins beginnen. Der Gruppenname muss vor allen anderen Objekten in dieser
Gruppe angegeben werden. Objekte, die keinen zugewiesenen Gruppennamen enthalten, erzeugen Fehler. Die Konfigurationsdaten werden in Gruppen
organisiert, wie unter Gruppen- und Objektdefinitionen der iDRAC-Eigenschaftendatenbank definiert.
Das folgende Beispiel zeigt einen Gruppennamen, ein Objekt und den Eigenschaftswert des Objekts an.
Beispiel:
[cfgLanNetworking] (Gruppenname)
cfgNicIpAddress=143.154.133.121 (Objektname)
l Parameter werden als Objekt=Wert-Paare ohne Leerzeichen zwischen Objekt, = und Wert angegeben.
AufdenWertfolgendeLeerzeichenwerdenignoriert.EinLeerzeicheninnerhalbeinerWertezeichenkettebleibtunverändert.AlleZeichenrechtsneben=
werdenunverändertübernommen(z.B.einzweites= oder ein #, [, ] usw.).
l Der Parser ignoriert einen Index-Objekteintrag.
Benutzerkönnennicht angeben, welcher Index verwendet werden soll. Wenn der Index bereits vorhanden ist, wird dieser entweder verwendet, oder
eswirdeinneuerEintragimerstenverfügbarenIndexfürdieseGruppeerstellt.
Der Befehl racadm getconfig -f <Dateiname> setzt einen Kommentar vor die Index-Objekte,wodurchermöglichtwird,dieenthaltenenKommentarezu
sehen.
l DieZeilefüreineindizierteGruppekann nichtauseinerKonfigurationsdateigelöschtwerden.
BenutzermüsseneinindiziertesObjektmanuellmitfolgendemBefehlentfernen:
racadm config -g <Gruppenname> -o <Objektname> -i <Index> ""
Um den Inhalt einer indizierten Gruppe anzuzeigen, verwenden Sie den folgenden Befehl:
racadm getconfig -g <Gruppenname> -i <Index>
l Bei indizierten Gruppen muss der Objektanker das erste Objekt nach dem [ ]-Paarsein.ImFolgendenfindenSieBeispielefüraktuelleindizierte
Gruppen:
[cfgUserAdmin]
cfgUserAdminUserName=<Benutzername>
l WennderParseraufeineindizierteGruppetrifft,istderWertdesverankertenObjektsfürdieUnterscheidungdereinzelnenIndizesausschlaggebend.
DerParserliestinallenIndizesausdemiDRACfürdieseGruppe.AlleObjekteinnerhalbdieserGruppesindeinfacheModifizierungen,wennderiDRAC
konfiguriertwird.WenneinmodifiziertesObjekteinenneuenIndexdarstellt,wirdderIndexwährendderKonfigurationaufdemiDRACerstellt.
l Esistnichtmöglich,einengewünschtenIndexineinerKonfigurationsdateizubestimmen.
Indizeskönnenerstelltundgelöschtwerden,sodassdieGruppeimLaufederZeitüberFragmenteverwendeterundnichtverwendeterIndizes
verfügenkann.WenneinIndexvorhandenist,wirdergeändert.WennkeinIndexvorhandenist,wirdderersteverfügbareIndexverwendet.Diese
MethodesorgtfürFlexibilität,wennindizierteEinträgehinzugefügtwerden,wobeiderBenutzerkeinegenauenIndex-Übereinstimmungenzwischen
allenverwaltetenRACsvorzunehmenbraucht.NeueBenutzerwerdendemerstenverfügbarenIndexhinzugefügt.EineKonfigurationsdatei,dieauf
einemiDRACkorrektparstundausgeführtwird,kannaufeinemandereniDRACmöglicherweisenichtkorrektausgeführtwerden,fallsalleIndizesbelegt
sindundeinneuerBenutzerhinzugefügtwerdenmuss.
iDRAC-IP-Adresse in einer Konfigurationsdatei modifizieren
Wenn Sie die iDRAC-IP-AdresseinderKonfigurationsdateimodifizieren,entfernenSiealleunnötigen<variabel>=<Wert>-Einträge.Esverbleibtnurdie
tatsächlicheBezeichnungdervariablenGruppemit"["und"]"einschließlichderbeiden<Variable>=<Wert>-Einträge,diesichaufdieÄnderungderIP-Adresse
beziehen.
ANMERKUNG: SiekönneneineindizierteGruppemitfolgendemBefehlmanuellerstellen:
racadm config -g <Gruppenname> -o <verankertes-Objekt> -i <Index> <eindeutiger-Ankername>
ANMERKUNG: Eine NULL-Zeichenkette (durch die beiden Zeichen ""gekennzeichnet)weistiDRACan,denIndexfürdieangegebeneGruppezulöschen.