Users Guide
ZurückzumInhaltsverzeichnis
BefehlszeilenoberflächedeslokalenRACADMverwenden
IntegratedDell™RemoteAccessControllerFirmwareVersion1.2-
Benutzerhandbuch
RACADM-Befehl verwenden
RACADM-Unterbefehle
RACADM-Dienstprogramm zum Konfigurieren des iDRAC verwenden
iDRAC-Konfigurationsdatei verwenden
Mehrere iDRACs gleichzeitigkonfigurieren
DieBefehlszeilenoberfläche(CLI)deslokalenRACADMbietetZugriffaufdieiDRAC-Verwaltungsfunktionen vom verwalteten Server aus. RACADM bietet Zugriff
auf dieselben Funktionen wie die iDRAC-Webschnittstelle. RACADM kann jedoch in Skripts verwendet werden, um die Konfiguration mehrfacher Server und
iDRACszuerleichtern,beidenendieWebschnittstellenützlicherfürdieinteraktiveVerwaltungist.
Befehle des lokalen RACADM verwenden zum Zugriff auf den iDRAC vom verwalteten Server aus keine Netzwerkverbindungen. Dies bedeutet, dass Sie Befehle
deslokalenRACADMverwendenkönnen,umdenanfänglicheniDRAC-Netzwerkbetrieb zu konfigurieren.
Weitere Informationen zur gleichzeitigen Konfiguration mehrerer iDRACs finden Sie unter Mehrere iDRACs gleichzeitigkonfigurieren.
DieserAbschnittenthältdiefolgendenInformationen:
l RACADM von einer Eingabeaufforderung aus verwenden
l iDRAC mit dem Befehl racadm konfigurieren
l RACADM-Konfigurationsdatei zur Konfiguration mehrerer iDRACs verwenden
RACADM-Befehl verwenden
RACADM-Befehlewerdenlokal(aufdemverwaltetenServer)übereineBefehlseingabeaufforderungodereineShell-Eingabeaufforderungausgeführt.
Melden Sie sich am verwalteten Server an, starten Sie eine Befehlsshell und geben Sie Befehle des lokalen RACADM im folgenden Format ein:
racadm <Unterbefehl> -g <Gruppe> -o <Objekt> <Wert>
Ohne Optionen zeigt der Befehl RACADM Informationen zum allgemeinen Gebrauch an. Geben Sie zur Anzeige des RACADM-Unterbefehls Folgendes ein:
r Acadm-Hilfe
DieListederUnterbefehleenthältalleBefehle,diedurchdeniDRACunterstütztwerden.
UmfüreinenUnterbefehlHilfezuerhalten,gebenSieFolgendesein:
racadm help-<Unterbefehl>
Der Befehl zeigt die Syntax- undBefehlszeilenoptionenfürdenUnterbefehlan.
RACADM-Unterbefehle
Tabelle10-1enthälteineBeschreibungdereinzelnenRACADM-Unterbefehle,dieSieinRACADMausführenkönnen.EineausführlicheAuflistungvonRACADM-
UnterbefehleneinschließlichderSyntaxundgültigerEinträgefindenSieunterÜbersichtderRACADM-Unterbefehle.
Tabelle 10-1.RACADM-Unterbefehle
Befehl
Beschreibung
clrraclog
LöschtdasiDRAC-Protokoll.NachdemLöschvorgangwirdeineinzelnerEintragvorgenommen,umdenBenutzeranzuzeigensowiedie
Uhrzeit,zuderdasProtokollgelöschtwurde.
clrsel
LöschtdieEinträgedesSystemereignisprotokollsdesverwaltetenServers.
config
Konfiguriert den iDRAC.
getconfig
Zeigt die aktuellen iDRAC-Konfigurationseigenschaften an.
getniccfg
Zeigt die derzeitige IP-KonfigurationfürdenControlleran.
getraclog
Zeigt das iDRAC-Protokoll an.
getractime
Zeigt die iDRAC-Zeit an.
getssninfo
ZeigtInformationenüberaktiveSitzungenan
getsvctag
Zeigt Service-Tag-Nummern an.
getsysinfo
ZeigtInformationenzuiDRACundverwaltetemServer,einschließlichIP-Konfiguration, Hardwaremodell, Firmware-Versionen und
Betriebssystem an.
gettracelog
Zeigt das Ablaufverfolgungsprotokoll des iDRAC an. Bei Verwendung mit -izeigtderBefehldieAnzahlvonEinträgenimiDRAC-