Users Guide
Zusammenfassung
racadm racresetcfg
UnterstützteSchnittstellen
l Lokaler RACADM
Beschreibung
Durch den Befehl racresetcfgwerdenallevomBenutzerkonfiguriertenEinträgederDatenbankeigenschaftenentfernt.DieDatenbankweist
StandardeigenschaftenfüralleEinträgeauf,diezurWiederherstellungderursprünglichenStandardeinstellungendesiDRACverwendetwerden.
serveraction
TabelleA-16 beschreibt den Unterbefehl serveraction.
Tabelle A-16.serveraction
Zusammenfassung
racadm serveraction <Maßnahme>
Beschreibung
Der Unterbefehl serveractionermöglichtBenutzern,StromverwaltungsvorgängeaufdemHost-Systemauszuführen.TabelleA-17 beschreibt die
Stromregelungsoptionen zu serveraction.
Tabelle A-17.OptionendesUnterbefehlsserveraction
Ausgabe
Mit dem Unterbefehl serveractionwirdeineFehlermeldungangezeigt,wennderangeforderteVorgangnichtausgeführtwerdenkonnte,bzw.wirdeine
Erfolgsmeldung angezeigt, wenn der Vorgang erfolgreich beendet wurde.
UnterstützteSchnittstellen
l Lokaler RACADM
HINWEIS: Mit diesem Befehl werden die aktuelle iDRAC-KonfigurationgelöschtunddieiDRAC-Konfiguration auf die Standardeinstellungen
zurückgesetzt.NachdemResetlautenderStandardnameunddasStandardkennwortroot bzw. calvin und die IP-Adresse ist 192.168.0.120 plus die
NummerdesSteckplatzes,denderServerimGehäuseeinnimmt.
Unterbefehl
Definition
serveraction
FührtdenReseteinesverwaltetenServersodereinenEinschalten/Ausschalten-Zyklus aus.
Zeichenkette
Definition
<Maßnahme>
BestimmtdieMaßnahme.DieOptionenfürdieZeichenkette<Maßnahme> sind:
l powerdown - FährtdenverwaltetenServerherunter.
l powerup - FährtdenverwaltetenServerhoch.
l powercycle - Leitet einen Ein-/AusschaltvorgangaufdemverwaltetenServerein.DieseMaßnahmeistdemDrückendesNetzschalters
anderSystemvorderseiteähnlich,umdasSystemaus- und dann wieder einzuschalten.
l powerstatus - Zeigt den aktuellen Stromstatus des Servers an (EIN oder AUS).
l hardreset - FührteinenReset-Vorgang (Neustartvorgang) auf dem verwalteten Server aus.