Users Guide
Inhalt
7
Die Windows-Option „Automatischer Neustart“
deaktivieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
87
5 iDRAC6 Enterprise mithilfe der
Webschnittstelle konfigurieren
. . . . . . .
89
Zugriff auf die Webschnittstelle
. . . . . . . . . . . . .
90
Anmeldung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
90
Abmeldung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
91
Mehrere Browser-Registerkarten und
-Fenster verwenden
. . . . . . . . . . . . . . . .
91
iDRAC6-NIC konfigurieren
. . . . . . . . . . . . . . . .
92
Netzwerk-, IPMI- und VLAN-Einstellungen
konfigurieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
92
IP-Filterung und IP-Blockierung
konfigurieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
97
Plattformereignisse konfigurieren
. . . . . . . . . . .
99
Plattformereignisfilter (PEF) konfigurieren
. . . . .
100
Plattformereignis-Traps (PET) konfigurieren
. . . .
100
Konfiguration von E-Mail-Warnungen
. . . . . . .
101
IPMIüber LAN konfigurieren
. . . . . . . . . . . . . .
103
iDRAC6-Benutzer hinzufügen und konfigurieren
. . . .
104
Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel
über SSH.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
105
iDRAC6-Datenübertragung mit SSL und digitalen
Zertifikaten sichern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
113
Secure Sockets Layer (SSL)
. . . . . . . . . . . .
113
Zertifikatsignierungsanforderung (CSR)
. . . . . .
114
Zugriff auf das SSL-Hauptmenü
. . . . . . . . . .
114
Neue Zertifikatsignierungsanforderung
erstellen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
115