Users Guide

iDRAC6 Enterprise
59
ANMERKUNG:
Jedes Linux-Aktualisierungspaket enthält eine separate
Signaturdatei, die auf derselben Webseite wie das Aktualisierungspaket
angezeigt wird. Sie benötigen sowohl das Aktualisierungspaket als auch
die
zugehörige Signaturdatei zur Verifizierung. Standardmäßig hat die
Signaturdatei denselben Namen wie die DUP-Datei, mit der Erweiterung .sign.
So verfügt das iDRAC6-Firmware-Image beispielsweise über eine
zugeordnete .sign-Datei (IDRAC_FRMW_LX_2.2.BIN.sign), die im
selbstextrahierenden Archiv mit dem Firmware-Image
(IDRAC_FRMW_LX_2.2.BIN) enthalten ist. Zum
Herunterladen der Dateien
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Download-Verknüpfung und
verwenden Sie die Dateioption „Ziel
speichern unter“.
5
Überprüfen Sie das Aktualisierungspaket:
gpg --verify <Linux-Aktualisierungspaket-
Signaturdateiname> <Linux-Aktualisierungspaket-
Dateiname>
Im folgenden Beispiel werden die Schritte zum Überprüfen eines Dell
PowerEdge M610 iDRAC6-Aktualisierungspakets beschrieben:
1
Laden Sie die beiden folgenden Dateien von
support.dell.com
herunter:
IDRAC_FRMW_LX_2.2.BIN.sign
IDRAC_FRMW_LX_2.2.BIN
2
Importieren Sie den öffentlichen Schlüssel durch Ausführen des
folgenden
Befehls:
gpg --import <Linux-Sicherheit-öffentlicher
Schlüssel.txt>
Die folgende Ausgabemeldung wird angezeigt:
gpg: Schlüssel 23B66A9D: „Dell Computer
Corporation (Linux Systems Group) <linux-
security@dell.com>“ nicht verändert
gpg: Gesamtzahl verarbeitet: 1
gpg: unverändert: 1