Users Guide

Wiederherstellung und Fehlerbehebung beim verwalteten System
409
2
Wählen Sie eine
Stromsteuerungsmaßnahme
aus, z. B.
System
zurücksetzen (Softwareneustart)
.
Ta b el le 19-9 bietet Informationen zu Stromsteuerungsmaßnahmen
3
Klicken Sie auf
Anwenden
,
um die ausgewählte Maßnahme auszuführen.
Tabelle 19-9. Stromsteuerungsmaßnahmen
System einschalten Schaltet den Systemstrom ein (äquivalent zum Drücken des
Netzschalters, wenn der Serverstrom ausgeschaltet ist).
System ausschalten Schaltet den Systemstrom ein (äquivalent zum Drücken des
Netzschalters, wenn der Serverstrom eingeschaltet ist).
NMI
(Non-Masking
Interrupt, nicht-
maskierbare
Unterbrechung)
Sendet eine Unterbrechung hoher Stufe an das Betriebssystem,
was dazu führt, dass das System den Vorgang unterbricht, um
kritische Diagnose- und Fehlerbehebungsaktivitäten zu
ermöglichen.
Ordentliches
Herunterfahren
Versucht, das Betriebssystem ordentlich herunterzufahren und
schaltet dann das System aus. Hierfür ist ein ACPI-fähiges
Betriebssystem (Advanced Configuration and Power Interface)
erforderlich, das die systemgesteuerte Stromverwaltung
ermöglicht.
ANMERKUNG:
Ein ordentliches Herunterfahren des BS des
Servers könnte unmöglich sein, wenn die Serversoftware nicht
länger reagiert oder
wenn Sie nicht als Administrator auf einer
lokalen Windows-Konsole angemeldet sind. In dem Fall müssen
Sie einen Neustart erzwingen, anstatt eines ordentlichen
Herunterfahrens von Windows. Außerdem ist, je nach Version des
Windows-BS, womöglich eine Regel bezüglich des
Herunterfahrens konfiguriert, die das Herunterfahrverhalten
ändert, wenn die Maßnahme vom iDRAC6 ausgelöst wird. Ziehen
Sie die Microsoft-Dokumentation zurate, um sich über die
Richtlinie „Shutdown: Allow system to be shut down without
having to login“ (Herunterfahren: System ohne Anmeldung
herunterfahren lassen) zu lokalen Computern zu informieren.