Users Guide
394
Wiederherstellung und Fehlerbehebung beim verwalteten System
Die für die einzelnen Arbeitsnotizeinträge aufgezeichneten Zeitstempel und
die Inhalte der Arbeitsnotizen werden angezeigt. Das Zeitstempelformat
lautet JJJJ/MM/TT/hh:mm:ss, basierend auf dem 24-Stunden-Zeitsystem.
Jeder bei iDRAC angemeldete Benutzer kann dem Protokoll Arbeitsnotizen
hinzufügen. Jede neue Arbeitsnotiz darf aus maximal 50 Zeichen bestehen.
Klicken Sie auf Speichern, um dem Protokoll die Notiz hinzuzufügen.
ANMERKUNG:
Sie können bestimmte Sonderzeichen außer „<“ und „&“.
Wenn Sie diese Zeichen benutzen, können Sie die Arbeitsnotiz nicht speichern.
ANMERKUNG:
Zum Hinzufügen von Arbeitsnotizen müssen Sie über eine
Anmeldeberechtigung für iDRAC verfügen. Unter
„iDRAC6-Benutzer hinzufügen und
konfigurieren“ auf Seite 104 finden Sie Hilfeanleitungen zum Konfigurieren von
Benutzerberechtigungen.
Serverstatusbildschirm auf Fehlermeldungen überprüfen
Wenn eine gelbe LED zu blinken beginnt und ein bestimmter Server
einen Fehler aufweist, kennzeichnet der Hauptserverstatusbildschirm
auf dem LCD den betroffenen Server in Orange. Verwenden Sie die
Navigationsschaltflächen des LCD, um den betroffenen Server zu
kennzeichnen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche in der Mitte.
Fehler- und Warnmeldungen werden jetzt in der zweiten Zeile angezeigt.
In der folgenden Tabelle werden alle Fehlermeldungen sowie die Schweregrade
der Fehler aufgeführt.
Tabelle 19-6. Serverstatus-Bildschirm
Schweregrad Meldung Ursache
Warnung Umgebungstemperatur der
Systemplatine: Temperatursensor
für Systemplatine,
Warnungsereignis
Umgebungstemperatur
des Servers hat einen
Warnungsschwellenwert
überschritten
Kritisch Umgebungstemperatur der
Systemplatine: Temperatursensor
für Systemplatine, Fehlerereignis
Umgebungstemperatur
des Servers hat einen
Fehlerschwellenwert
überschritten
Kritisch CMOS-Batterie der
Systemplatine: Batteriesensor der
Systemplatine, Ausfall bestätigt
CMOS-Batterie nicht
vorhanden oder weist keine
Spannung auf