Users Guide
iDRAC6-Konfigurationshilfsprogramm verwenden
381
AutoErmittlung
(Fortsetzung ...)
Vor dem Hinzufügen des Dell-Systems zum Netzwerk und
dem Verwenden der Autom. Ermittlung ist Folgendes
sicherzustellen:
• DHCP-Server (Dynamisches Host-Konfigurationsprotokoll)/
DNS (Domänennamensystem) sind konfiguriert.
• Bereitstellungs-Webdienste sind installiert, konfiguriert
und registriert.
Bereitstellungsserver
Über dieses Feld können Sie den Bereitstellungsserver
konfigurieren. Die Adresse des Bereitstellungsservers kann eine
Kombination aus IPv4-Adressen oder Hostnamen sein und sollte
eine Länge von 255 Zeichen nicht überschreiten. Die Adressen
bzw. Hostnamen sollten jeweils durch ein Komma voneinander
getrennt sein.
Wenn Sie die Funktion AutoErmittlung aktiviert haben,
werden Benutzer-Anmeldeinformationen vom konfigurierten
Bereitstellungsserver abgerufen, sodass nach erfolgreichem
Abschluss des Vorgangs AutoErmittlung zukünftig eine
Remote-Bereitstellung möglich ist.
Weitere Informationen finden Sie im Dell Lifecycle
Controller-Benutzerhandbuch, das auf der Dell Support-
Website unter dell.com/support/manuals zur Verfügung steht.
Kontozugriff Wählen Sie Aktiviert aus, um das Administratorkonto zu
aktivieren. Wählen Sie
Deaktiviert aus, um das
Administratorkonto zu deaktivieren oder wenn
AutoErmittlung aktiviert ist.
IPMI-LAN-
Berechtigung
Wählen Sie zwischen Admin, Benutzer, Operator und Kein
Zugriff aus.
Kontobenutzername
Drücken Sie <Eingabe>, um den Benutzernamen zu bearbeiten,
und dann <Esc>, wenn Sie den Vorgang beendet haben.
Die Standardeinstellung für Benutzername ist
Stamm
.
Kennwort eingeben Geben Sie das neue Kennwort für das Administratorkonto ein.
Die Zeichen werden während der Eingabe nicht auf der Anzeige
wiedergegeben.
Tabelle 18-2. Seite LAN-Benutzerkonfiguration (fortgesetzt)
Element Beschreibung