Users Guide

iDRAC6 Enterprise
37
Konfigurations-Tasks
Dieser Abschnitt stellt eine Übersicht der Konfigurations-Tasks für die
Management Station, iDRAC6 und den verwalteten Server dar. Zu den
verfügbaren Aufgaben gehören die Konfiguration von iDRAC6 für den
Remote-Zugriff, die Konfiguration der gewünschten iDRAC6-Funktionen,
die Installation des Betriebssystems auf dem verwalteten Server und die
Installation der Verwaltungssoftware in der Management Station und auf
dem verwalteten Server.
Die erforderlichen Konfigurationsschritte zum Durchführen der einzelnen
Aufgaben sind jeweils neben der Aufgabe aufgeführt.
ANMERKUNG:
Installieren Sie vor dem Durchführen der Konfigurationsschritte
in diesem Handbuch das CMC- und das E/A-Modul, und bauen Sie den
Dell PowerEdge-Server physisch im Gehäuse ein.
Management Station konfigurieren
Richten Sie eine Management Station ein, indem Sie die Dell OpenManage-
Software, einen Webbrowser sowie andere Softwaredienstprogramme
installieren. Siehe „Konfiguration der Management Station“ auf Seite 69.
iDRAC6-Netzwerkbetrieb konfigurieren
iDRAC6-Netzwerk aktivieren und IP-, Netzmasken-, Gateway- sowie
DNS-Adressen konfigurieren.
ANMERKUNG:
Greifen Sie über das iDRAC6-Konfigurationshilfsprogramm auf die
iDRAC6-Konfiguration zu oder deaktivieren Sie die lokale RACADM CLI über einen
Befehl (siehe RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für iDRAC und CMC, das
unter dell.com/support/manuals) oder über die GUI (siehe
„Lokalen
Konfigurationszugriff aktivieren oder deaktivieren“ auf Seite 127 verfügbar ist).
ANMERKUNG:
Durch eine Änderung der iDRAC6-Netzwerkeinstellungen werden
alle aktuellen Netzwerkverbindungen zum iDRAC6 abgebrochen.
ANMERKUNG:
Die Option zum Konfigurieren des Servers über das LCD-
Bedienfeld ist nur während der ursprünglichen CMC-Konfiguration verfügbar.
Nach
der Bereitstellung des Gehäuses können Sie über das LCD-Bedienfeld keine
iDRAC6-Neukonfiguration mehr vornehmen.
ANMERKUNG:
Verwenden Sie das LCD-Bedienfeld nur für die Aktivierung von
DHCP im Rahmen der iDRAC6-Netzwerkkonfiguration.