Users Guide

362
Betriebssystemmithilfe deriVMCLI bereitstellen
Auf Linux-Systemen können Sie ohne Administratorberechtigungen auf das
iVMCLI-Dienstprogramm zugreifen, indem Sie den Befehl sudo verwenden.
Dieser Befehl ist ein zentrales Mittel zur Bereitstellung von Nicht-
Administrator-Zugriff und protokolliert alle Benutzerbefehle.
Um Benutzer in der iVMCLI-Gruppe hinzuzufügen oder zu bearbeiten,
verwendet der Administrator den Befehl
visudo
. Benutzer ohne
Administratorberechtigungen können den Befehl
sudo
der iVMCLI-Befehlszeile
(oder dem iVMCLI-Skript) als Präfix hinzufügen, um Zugriff auf den iDRAC6
im Remote-System zu erhalten und das Dienstprogramm auszuführen.
iVMCLI-Dienstprogramm installieren
Das iVMCLI-Dienstprogramm befindet sich auf der DVD
Dell Systems
Management Tools and Documentation
, die im Dell OpenManage System
Management-Softwarepaket enthalten ist. Legen Sie zum Installieren des
Dienstprogramms die DVD in das System ein und folgen Sie den Anweisungen
auf dem Bildschirm.
Die DVD
Dell Systems Management Tools and Documentation
enthält die
neuesten Softwareprodukte zur Systemverwaltung, einschließlich Diagnose,
Speicherverwaltung, Remote-Zugriffsdienst und RACADM-Dienstprogramm.
Diese DVD enthält auch Infodateien mit den neuesten Produktinformationen
über die Systems Management Software.
Darüber hinaus enthält die DVD Dell Systems Management Tools and
Documentation das Beispielskript ivmdeploy, das veranschaulicht, wie die
iVMCLI- und RACADM-Dienstprogramme zum Bereitstellen von Software
für mehrere Remote-Systeme verwendet werden.
ANMERKUNG:
Das ivmdeploy-Skript hängt bei seiner Installation von den
anderen, in seinem Verzeichnis vorhandenen Dateien ab. Wenn Sie das Skript von
einem anderen Verzeichnis aus verwenden möchten, müssen Sie alle Dateien
mitkopieren.
Befehlszeilenoptionen
Die iVMCLI-Schnittstelle ist sowohl auf Windows- als auch auf Linux-
Systemen identisch. Das Dienstprogramm verwendet Optionen, die mit
den RACADM-Dienstprogramm-Optionen übereinstimmen. Eine Option
zur Angabe der iDRAC6-IP-Adresse erfordert beispielsweise dieselbe Syntax
für das RACADM- und das iVMCLI-Dienstprogramm.