Users Guide
334
Energieüberwachung und Energieverwaltung
Strombudget-Schwellenwert
Bei Aktivierung bestimmt der Energiebudget-Schwellenwert das Energielimit
für das System. Die Systemleistung wird dynamisch angepasst, um die
Leistungsaufnahme am festgelegten Schwellenwert zu halten.
Die tatsächliche Leistungsaufnahme kann bei niedriger Auslastung geringer
sein und den Schwellenwert für einen Augenblick überschreiten, bis
Leistungsanpassungen abgeschlossen sind.
ANMERKUNG:
Der Energiebudget-Schwellenwert ist schreibgeschützt und kann
im iDRAC6 weder aktiviert noch konfiguriert werden.
Webschnittstelle verwenden
1
Melden Sie sich an der iDRAC6-Webschnittstelle an.
2
Klicken Sie in der Systemstruktur auf
System
.
3
Klicken Sie auf das Register
Energieverwaltung
und dann auf
Energiebudget
.
Der Bildschirm
Strombudget
wird angezeigt.
Die Tabelle
Energiebudget-
Schwellenwert
zeigt Informationen zur Energiegrenze des Systems an:
•
Aktiviert
weist darauf hin, ob das System den Schwellenwert für das
Energiebudget erfordert.
•
Schwellenwert in Watt
und
Schwellenwert in BTU/h
zeigen jeweils
den Grenzwert in Watt-Wechselstrom bzw.
BTU/h an.
•
Schwellenwert in Prozent (maximal)
zeigt den Prozentsatz des
Energiebegrenzungsbereichs an.
RACADM verwenden
Um die Energiebudget-Schwellenwertdaten vom lokalen RACADM aus
einzusehen, öffnen Sie eine Befehlszeilenschnittstelle auf dem verwalteten Server
und geben Sie folgendes ein:
racadm getconfig -g cfgServerPower -o
cfgServerPowerCapWatts
Anzeige: <Energiebegrenzungswert in Watt-Wechselstrom>
racadm getconfig -g cfgServerPower -o
cfgServerPowerCapBTUhr
Anzeige: <Energiebegrenzungswert in BTU/h>