Users Guide
RACADM-Befehlszeilenschnittstelle verwenden
299
Lokale RACADM-Befehle verwenden
RACADM-Befehle werden lokal (auf dem verwalteten Server) über eine
Befehlseingabeaufforderung oder eine Shell-Eingabeaufforderung ausgeführt.
Melden Sie sich am verwalteten Server an, starten Sie eine Befehls-Shell und
geben Sie Befehle des lokalen RACADM in einem der folgenden Formate ein:
• racadm <Unterbefehl> [parameters]
• racadm <getconfig|config> [-g <Gruppe>]
[-o <Objekt> <Wert>]
Ohne Optionen zeigt der Befehl RACADM Informationen zum allgemeinen
Gebrauch an. Geben Sie zur Anzeige der Liste der RACADM-Unterbefehle
Folgendes ein:
racadm help
oder
racadm getconfig -h
Die Liste der Unterbefehle enthält alle RACADM-Befehle, die vom iDRAC6
unterstützt werden.
Um für einen Unterbefehl Hilfe zu erhalten, geben Sie Folgendes ein:
racadm help <Unterbefehl>
Der Befehl zeigt die Syntax- und Befehlszeilenoptionen für den Unterbefehl an.
ANMERKUNG:
Die Verwendung von Zeichen, außer den nicht-alphanumerischen
Zeichen, wie $ , % , <, > , | usw., wird für RACADM-Befehlsargumente nicht
empfohlen. Die Verwendung solcher anderen Zeichen kann zu einem unerwarteten
Verhalten führen.
vmkey Setzt die vFlash-Partition auf die Standard-
Größeneinstellung von 256
MB und löscht alle Daten von der
Partition.
1
SOL-Sitzungsinformation ist in der Antwort auf den getssninfo-Befehl nicht enthalten.
Tabelle 13-1. RACADM-Unterbefehle (fortgesetzt)
Befehl Beschreibung