Users Guide

RACADM-Befehlszeilenschnittstelle verwenden
295
RACADM-
Befehlszeilenschnittstelle
verwenden
Die RACADM-CLI (Command Line Interface, Befehlszeilenschnittstelle)
gewährt Zugriff auf die iDRAC6-Verwaltungsfunktionen auf dem verwalteten
Server. RACADM gewährt Zugriff auf die meisten Funktionen der iDRAC6-
Webschnittstelle. RACADM kann in Skripts verwendet werden, um die
Konfiguration mehrerer Server zu erleichtern, statt die Webschnittstelle zu
verwenden, was für die interaktive Verwaltung nützlicher ist.
Die folgenden Schnittstellen sind für RACADM verfügbar:
•Lokaler RACADM
Remote-RACADM
Telnet-/SSH-RACADM
Befehle des lokalen RACADM verwenden zum Zugriff auf den iDRAC6 vom
verwalteten Server aus keine Netzwerkverbindungen. Dies bedeutet, dass Sie
Befehle des lokalen RACADM verwenden können, um den anfänglichen
iDRAC6-Netzwerkbetrieb zu konfigurieren. Remote-RACADM ist ein
Dienstprogramm auf Client-Seite, das von einer Management Station aus
über die bandexterne Netzwerkschnittstelle ausgeführt werden kann. SSH-
/Telnet-RACADM wird verwendet, um über eine SSH- oder Telnet-
Aufforderung einen Bezug zur RACADM-Befehlsanwendung herzustellen.
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Informationen:
RACADM-Befehle und unterstützte RACADM-Schnittstellen
Lokales RACADM von einer Befehlszeile aus verwenden
Remote-RACADM
SSH-/Telnet-RACADM
iDRAC6 mithilfe des Befehls
racadm
konfigurieren
RACADM-Konfigurationsdatei zum Konfigurieren mehrerer iDRAC6s
verwenden