Users Guide

222
Seriell über LAN konfigurieren und verwenden
1
Wählen Sie Option 1 im Hauptmenü aus.
2
Geben Sie die iDRAC6-
IP-Adresse
des Remote-verwalteten Systems ein.
3
Geben Sie den iDRAC6-
Benutzernamen
und das iDRAC6-
Kennwort
für
das verwaltete System ein. iDRAC6-Benutzername und -Kennwort
müssen im nicht-flüchtigen Speicher des iDRAC6 zugewiesen und
gespeichert werden.
ANMERKUNG:
Es ist immer nur eine SOL-Virtuelle Konsole-Sitzung mit
iDRAC6
zulässig.
ANMERKUNG:
Falls erforderlich, können Sie die SOL-Sitzungsdauer auf
unendlich erweitern, indem Sie den Wert der Telnet-Zeitüberschreitung auf der
iDRAC6-Web-GUI unter System iDRAC-Einstellungen Netzwerk/Sicherheit
Dienste auf Null ändern.
4
Geben Sie den IPMI-Verschlüsselungsschlüssel an, wenn er im iDRAC6
konfiguriert wurde.
ANMERKUNG:
Sie können den IPMI-Verschlüsselungsschlüssel in der iDRAC6-
GUI unter System iDRAC-Einstellungen Netzwerk/Sicherheit Netzwerk
IPMI-Einstellungen Verschlüsselungsschlüssel finden.
ANMERKUNG:
Der standardmäßige IPMI-Verschlüsselungsschlüssel besteht
ausschließlich aus Nullen. Wenn Sie für die Verschlüsselungsoption die
<Eingabetaste> drücken, wird iDRAC6 diesen standardmäßigen
Verschlüsselungsschlüssel verwenden.
5
Wählen Sie im Hauptmenü
Seriell über LAN für Remote Server
konfigurieren
(Option 2).
Das SOL-Konfigurationsmenü wird angezeigt. Abhängig vom aktuellen
SOL-Status variiert der Inhalt des SOL-Konfigurationsmenüs:
Wenn SOL bereits aktiviert ist, werden die aktuellen Einstellungen
angezeigt und es stehen drei Möglichkeiten zur Auswahl.
1. Seriell über LAN deaktivieren
2. Seriell über LAN-Einstellungen ändern
3. Abbrechen
Wenn SOL aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass die SOL-Baudrate der
des iDRAC6 entspricht und der Benutzer über
Administratorberechtigungen verfügt.
Wenn SOL gegenwärtig deaktiviert ist, geben Sie
Y
ein, um SOL zu
aktivieren, oder
N
, um SOL deaktiviert zu lassen.