Users Guide

212
Seriell über LAN konfigurieren und verwenden
ANMERKUNG:
Wenn Sie diese Werte auf niedrigere Werte herabsetzen, kann
dies eventuell zu einer Leistungsminderung der SOL-Funktion Virtuelle Konsole
führen. Des Weiteren muss die SOL-Sitzung den Empfang einer Bestätigung für
jedes Paket abwarten, bevor das nächste Paket gesendet werden kann. Es ergibt
sich daraus eine bedeutend herabgesetzte Leistung.
7
Auf
Anwenden klicken
, um die Einstellungen zu speichern.
8
Konfigurieren Sie SSH und Telnet für SOL unter
System
iDRAC-
Einstellungen
Registerkarte
Netzwerk/Sicherheit
Dienste
.
ANMERKUNG:
Jeder Blade-Server unterstützt nur eine (1) aktive SOL-Sitzung.
ANMERKUNG:
Das SSH-Protokoll ist standardmäßig aktiviert. Das Telnet-
Protokoll ist standardmäßig deaktiviert.
9
Klicken Sie auf
Dienste
, um den Bildschirm
Dienste
zu öffnen.
ANMERKUNG:
Sowohl SSH- als auch Telnet-Programme bieten Zugriff auf ein
Remote-System.
10 Klicken Sie je nach Bedarf auf Aktiviert – entweder auf SSH oder
auf
Telnet.
11
Klicken Sie auf
Anwenden
.
ANMERKUNG:
Aufgrund besserer Sicherheits- und
Verschlüsselungsmechanismen wird SSH empfohlen.
ANMERKUNG:
Die SSH/Telnet-Sitzungsdauer kann unendlich sein, solange der
Zeitüberschreitungswert auf 0 eingestellt wird. Der Standard-
Zeitüberschreitungswert beträgt 1800
Sekunden.
12
Aktivieren Sie die iDRAC6-bandexterne Schnittstelle (IPMI über LAN),
indem Sie
System
iDRAC-Einstellungen
Netzwerk/Sicherheit
Netzwerk
auswählen.
13
Wählen Sie die Option
IPMI über LAN aktivieren
unter
IPMI-
Einstellungen
aus.
14
Klicken Sie auf
Anwenden
.