Users Guide

Seriell über LAN konfigurieren und verwenden
211
Seriell über LAN in der iDRAC6-Web-GUI
konfigurieren
1
Öffnen Sie den Bildschirm S
eriell über LAN-Konfiguration
, indem Sie
System
iDRAC-Einstellungen
Netzwerk/Sicherheit
Seriell über
LAN
auswählen.
2
Stellen Sie sicher, dass die Option
Seriell über LAN aktivieren
ausgewählt
(aktiviert) ist. Standardmäßig ist sie aktiviert.
3
Wählen Sie im Drop-Down-Menü
Baudrate
die IPMI SOL-Baudrate
(Datengeschwindigkeit) aus. Die Optionen lauten 9600 Bit/s, 19,2 Kbit/s,
57,6 Kbit/s und 115,2 Kbit/s. Der Standardwert lautet 115,2 Kbit/s.
4
Wählen Sie im Drop-Down-Menü
Kanalberechtigungsebenenlimit
eine
Berechtigungsebene für SOL aus.
ANMERKUNG:
Stellen Sie sicher, dass die SOL-Baudrate mit der Failsafe-
Baudrate, die im BIOS eingestellt wurde, identisch ist.
5
Auf
Anwenden klicken
, um die Einstellungen zu speichern.
6
Klicken Sie auf
Erweiterte Einstellungen
. Es wird der Bildschirm
Seriell
über LAN-Konfiguration
Erweiterte Einstellungen
angezeigt, mit dem
Sie die SOL-Leistung einstellen können. Siehe
Tabelle 9-1.
Tabelle 9-1. Einstellungen der Seite Seriell über LAN - Konfiguration -
Erweiterte Einstellungen
Einstellung Beschreibung
?Intervall der
Zeichenakkumulation
Der typische Zeitumfang, den iDRAC6 abwartet, bevor er
ein teilweises SOL-Datenpaket sendet. Dieser Parameter
wird in Millisekunden angegeben. Für eine optimale
Leistung werden 10 Millisekunden empfohlen.
Schwellenwert der
gesendeten Zeichen
Gibt die Anzahl von Zeichen pro SOL-Datenpaket an.
Sobald die Anzahl der vom iDRAC6 akzeptierten Zeichen
gleich dem oder größer als der Schwellenwert der gesendeten
Zeichen ist, beginnt der iDRAC6, SOL-Datenpakete zu
übertragen, deren Zeichenanzahl gleich dem oder kleiner
als
der Schwellenwert der gesendeten Zeichen ist. Wenn ein
Paket weniger Zeichen enthält als dieser Wert, wird es als
teilweises SOL-Datenpaket definiert.
Für eine optimale Leistung werden 255 Zeichen empfohlen.