Users Guide

184
Konfiguration von iDRAC6 für Einmaliges Anmelden und
Smart-Card-Anmeldung
Die Kerberos-Authentifizierung an iDRAC6 schlägt fehl, wenn die iDRAC6-
Zeit von der Zeit des Domänen-Controllers abweicht. Es ist ein maximaler
Unterschied von 5 Minuten zulässig. Um erfolgreiche Authentifizierung zu
ermöglichen, synchronisieren Sie die Serverzeit mit der Zeit des Domänen-
Controllers und setzen Sie dann den iDRAC6 zurück (reset).
Sie können auch den folgenden RACADM-Zeitzonenabweichungsbefehl
verwenden, um die Zeit zu synchronisieren:
racadm config -g cfgRacTuning -o
cfgRacTuneTimeZoneOffset <Abweichungswert>
Voraussetzungen für die Active Directory-SSO-
und -Smart Card-Authentifizierung
Sowohl für die Active Directory-SSO- als auch die Active Directory-Smart
Card-Authentifizierung sind folgende Maßnahmen Voraussetzung:
Konfigurieren Sie den iDRAC6 für die Active Directory-Anmeldung.
Weitere Informationen finden Sie unter
Verwendung des iDRAC6-
Verzeichnisdiensts“ auf Seite 135.
Registrieren Sie den iDRAC6 als Computer in der
Active Directory-Root-Domäne.
a
Klicken Sie auf
System
iDRAC-Einstellungen
Netzwerk/Sicherheit
Unterregister
Netzwerk
.
b
Geben Sie eine gültige IP-Adresse für
Bevorzugter/Alternativer
DNS-Server
an. Dieser Wert ist die IP-Adresse des DNS, der Teil
der
Root-Domäne ist, die die Active Directory-Konten der Benutzer
authentifiziert.
c
Wählen Sie
iDRAC6 auf DNS registrieren
aus.
d
Geben Sie einen gültigen
DNS-Domänennamen an
.
e
Stellen Sie sicher, dass die Netzwerk-DNS-Konfiguration mit den
Active Directory-DNS-Informationen übereinstimmt.
Weitere Informationen finden Sie in der iDRAC6-Onlinehilfe.